Heute geöffnet
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 6 von 6 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Krobnitz
Umgeben von einem Landschaftspark erhebt sich der imposante Bau des Krobnitzer Schlosses. Im Schloss wird schrittweise eine Dauerausstellung zur Geschichte der Oberlausitz im 19. Jahrhundert sowie ein Roon- Kabinett aufgebaut.
Reichenbach/Oberlausitz OT Krobnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Nollau-Haus
Wer war Ludwig Eduard Nollau? Sein Leben und Wirken kann man im Nollau-Haus erfahren.
Reichenbach/Oberlausitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Serbski muzej – Sorbisches Museum
Das Museum auf der Ortenburg im Herzen Bautzens ist der Geschichte und Kultur der Sorben, des mit etwa 60.000 Angehörigen kleinsten slawischen Volkes, gewidmet.
Bautzen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
ZCOM Zuse-Computer-Museum
Lassen Sie sich von der Größe der alten Zuse-Computer beeindrucken. Erleben Sie eine rasante Entwicklung und erkennen Chancen und Risiken unserer digitalen Welt.
Hoyerswerda
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Lessing-Museum Kamenz
Das Lessing-Museum, das heute zu den zwanzig kulturellen Gedächtnisorten von nationaler Bedeutung in den Neuen Ländern zählt, informiert über den Lebensweg, das Werk sowie die Wirkung des bedeutendsten deutschsprachigen Aufklärers.
Kamenz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Konrad-Wachsmann-Haus
Das Stadtbild von Niesky ist geprägt durch rund 100 Holzhäuser, die in industrieller Vorfertigung von der ortsansässigen Firma Christoph & Unmack errichtet wurden.
Niesky