Museen
1 bis 9 von 13 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde
Ständige Ausstellungen zum Lohgerberhandwerk, Stadtgeschichte Dippoldiswalde und Regionalgeschichte im Osterzgebirge
Dippoldiswalde
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Historischer Lokschuppen Wilsdruff
Die Ausstellung des Museums Historischer Lokschuppen Bf Wilsdruff befasst sich mit der Geschichte des Schmalspurbahnnetzes um Wilsdruff von der Entstehung bis zur heutigen Zeit.
Wilsdruff
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Kuckuckstein
Schloss Kuckuckstein blickt auf eine 1.000jährige Geschichte zurück. Ob Burg oder Schloss, hier gibt es viele Merkmale von beidem. Über eine noch funktionsfähige Zugbrücke treten Sie in unser Schloss ein und versinken in der Vergangenheit.
Liebstadt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
Hoch über dem Müglitztal thront malerisch auf einem steil abfallenden Felsen das Schloss Lauenstein. Es ist ein Kleinod sächsischer Renaissancearchitektur und beherbergt das Osterzgebirgsmuseum.
Altenberg OT Lauenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Burg Hohnstein
Das Museum präsentiert die Herrschafts- und Baugeschichte der Burg, verweist auf das Amt Hohnstein als Mittelpunkt sächsischer Landesherrschaft in der Region und berichtet über Gerichtsbarkeit, Handwerk, Kirche und Schule des Ortes.
Hohnstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Festung Königstein
Die Festung Königstein ist eine der schönsten Bergfestungen Europas und gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Sachsen. Inmitten der bizarren Felslandschaft des Elbsandsteingebirges thront die einst unbezwingbare Wehranlage über der Elbe.
Königstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Historisches Kalkwerk Borna
Das Museum Historisches Kalkwerk Borna dokumentiert im Technischen Denkmal Ofen 5 die Geschichte des über 600 Jahre bestehenden Kalkgewerbes im Elbtalschiefergebirge.
Bahretal OT Borna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Weesenstein
Überraschend erblickt man auf der Müglitztalstraße kommend Schloss Weesenstein. Auf einem Felssporn errichtet, überragt es den im Tal liegenden Ort und obwohl scheinbar entrückt lädt es doch zum Verweilen ein.
Müglitztal OT Weesenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Burg Stolpen
Einen Ausflug durch die Jahrhunderte bietet die ausgedehnte mittelalterliche Burganlage, Residenz meißnischer Bischöfe und sächsischer Kurfürsten, die untrennbar mit dem Naturdenkmal Stolpener Basalt verbunden ist.
Stolpen