Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 24 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum im Stasi-Bunker
Im Naherholungsgebiet Lübschützer Teiche liegt die einstige Ausweichführungsstelle des Leiters der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Leipzig. Sie ist heute für Besucher geöffnet und gibt Einblick in die Mobilmachungsplanung im Bezirk Leipzig.
Machern
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Eisenbahnmuseum Leipzig
In der eisenbahngeschichtlichen Ausstellung werden hauptsächlich historische Schienenfahrzeuge gezeigt.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Eisenbahnmuseum „Zum Prellbock“
Das Haltepunktgebäude 'Obergräfenhain', ein holzverschallter Fachwerkbau von 1913, befindet sich erst seit September 1997 in Lunzenau. Hier werden Ausstellungen und Objekte zur Eisenbahngeschichte präsentiert.
Lunzenau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Turmuhren Museum Naunhof
Das Turmuhren Museum zeigt es funktionstüchtige Uhrwerke von Turm- und elektrischen Großuhren sowie Zeitmessgeräte aus vier Jahrhunderten.
Naunhof
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Deutsches Fotomuseum
Besucherinnen und Besucher erleben eine Zeitreise durch die Geschichte der Fotografie von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Markkleeberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum für historische Bürotechnik Naunhof
Das Museum gibt auf rund 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit über 1.000 Exponaten einen Überblick über die gesamte Bürotechnik des 20. Jahrhunderts .
Naunhof
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Steinarbeiterhaus Hohburg
Das kleine Spezialmuseum zeigt auf lebendige Weise die Wohnverhältnisse einer Steinarbeiterfamilie. Weiterhin wird die Entwicklung der Steinindustrie von der schweren Handarbeit bis zum Bau der Schotterwerke dokumentiert.
Lossatal OT Hohburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Technisches Denkmal „Ziegelei Erbs“
Das technische Denkmal 'Ziegelei Erbs' in Pegau demonstriert an restaurierten technischen Anlagen und Einrichtungen, wie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Ziegelsteine (Mauersteine) hergestellt worden sind.
Pegau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Bergbau-Technik-Park
Auf dem Gelände des ehemaligen Braunkohletagebaus Espenhain, gelegen südlich von Leipzig befindet sich heute ein lebendiges Museum. Hier wird der komplette Förderzyklus eines Tagebaugebietes auf einer Fläche von 5,4 ha dargestellt.
Großpösna