Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 26 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau/Sachsen
Neben einer wirklich sehenswerten Sammlung von historischen Stühlen und ausgesuchten Darstellungen zum traditionellen Stuhlbau, bietet das Deutsche Stuhlbaumuseum Rabenau eine liebevoll gestaltete Ausstellung zur Heimatsammlung der Stadt.
Rabenau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Historische Sammlungen im Gesundheitspark Bad Gottleuba
Das Deutsch-Tschechische Bildungs- und Informationszentrum für Rehabilitation und Balneologie beherbergt eine in Deutschland einzigartige Sammlung an historischen medizinischen Geräten und Instrumenten sowie medizinischen Möbeln.
Bad Gottleuba-Berggießhübel OT Bad Gottleuba
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Weesenstein
Überraschend erblickt man auf der Müglitztalstraße kommend Schloss Weesenstein. Auf einem Felssporn errichtet, überragt es den im Tal liegenden Ort und obwohl scheinbar entrückt lädt es doch zum Verweilen ein.
Müglitztal OT Weesenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimathaus Schöna
Das liebevoll gestaltete Dorfmuseum befindet sich in Schöna am Dorfplatz in einem im Umgebindebaustil errichteten fast 200 Jahre alten, kleinen Auszugshäuschen.
Reinhardtsdorf-Schöna OT Schöna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Burg Stolpen
Einen Ausflug durch die Jahrhunderte bietet die ausgedehnte mittelalterliche Burganlage, Residenz meißnischer Bischöfe und sächsischer Kurfürsten, die untrennbar mit dem Naturdenkmal Stolpener Basalt verbunden ist.
Stolpen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatstube Dohma
Die Heimatstube in Dohma besteht seit 1993. In der Ausstellung sind viele historische Alltagsgegenstände und Spielwaren zu finden.
Dohma
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadtmuseum Pirna
Das Stadtmuseum Pirna gehört zu den ältesten sächsischen Museen. Es befindet sich in Teilen des ehemaligen Dominikanerklosters. In den ständigen Ausstellungen wird Stadtgeschichte bis ins 19. Jahrhundert thematisiert.
Pirna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Kuckuckstein
Schloss Kuckuckstein blickt auf eine 1.000jährige Geschichte zurück. Ob Burg oder Schloss, hier gibt es viele Merkmale von beidem. Über eine noch funktionsfähige Zugbrücke treten Sie in unser Schloss ein und versinken in der Vergangenheit.
Liebstadt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Friedrich-Gottlob-Keller-Museum
Das Wohnhaus Kellers in Krippen beherbergt seit 1972 das Keller-Museum. Es informiert über die Erfindung des Holzschliffs durch Friedrich Gottlob Keller sowie über dessen Leben und Wirken.
Bad Schandau OT Krippen