Museen
1 bis 9 von 14 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Johann-Raschke-Haus
Im ältesten Haus Nieskys befindet sich heute das Museum. In den Ausstellungen werden die drei prägenden Bausteine der Stadtgeschichte - Herrnhuter Brüderunität, das Nieskyer Pädagogium sowie die Firma Christoph & Unmack - dargestellt.
Niesky
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
Der Muskauer Park ist ein einzigartiges Gartenkunstwerk von Weltrang. Die Ausstellung widmet sich in unterhaltsamer Art und Weise dem Leben und Wirken des Fürsten Pückler-Muskau, insbesondere seiner großen Leidenschaft, der Gartenkunst.
Bad Muskau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadtmuseum Rothenburg
Das Stadtmuseum zeigt in zwei Dauerausstellungen verschiedene Bausteine der Stadtgeschichte - die Geschichte von Schloss, Park und lokalem Handwerk.
Rothenburg/Oberlausitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Nollau-Haus
Wer war Ludwig Eduard Nollau? Sein Leben und Wirken kann man im Nollau-Haus erfahren.
Reichenbach/Oberlausitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Handwerk und Gewerbe Museum Sagar
Das Museum dokumentiert auf dem Gelände eines ehemaligen Sägewerkes die Gewinnung und Verarbeitung der Rohstoffe Ton, Eisenerz und Holz. Das Herzstück der Forst- und agrarhistorischen Schauanlage ist ein über 100 Jahre altes Sägegatter.
Krauschwitz OT Sagar
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Baudenkmal und Museum „Reiterhaus“
Das 'Reiterhaus' ist ein Baudenkmal der Umgebindebauweise und anschauliches Beispiel der Zimmermannskunst. Es zählt zu den Kostbarkeiten des ländlichen Wohnhausbaues in der Oberlausitz und gilt als regionales Wahrzeichen.
Neusalza-Spremberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadtmuseum Löbau
Das Stadtmuseum Löbau erzählt die Geschichte einer Stadt, deren 800-jährige Geschichte geprägt ist durch kulturellen und wirtschaftlichen Austausch mit den Städten der Oberlausitz, Schlesiens und Böhmens.
Löbau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Krobnitz
Umgeben von einem Landschaftspark erhebt sich der imposante Bau des Krobnitzer Schlosses. Im Schloss wird schrittweise eine Dauerausstellung zur Geschichte der Oberlausitz im 19. Jahrhundert sowie ein Roon- Kabinett aufgebaut.
Reichenbach/Oberlausitz OT Krobnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Ackerbürgermuseum Reichenbach/O.L.
In dem kleinen, original wieder aufgebauten Haus mit seinem Hof und Garten kann in das Leben der so genannten 'Ackerbürger' um 1900 Einblick genommen werden.
Reichenbach/Oberlausitz