Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 15 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gneisenaumuseum
 Die kleine Ausstellung widmet sich dem berühmten Sohn Schildaus, Generalfeldmarschall August Neidhardt von Gneisenau (1760–1831). Belgern-Schildau OT Schildau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum der Schildbürger
 Anlässlich des 400-jährigen Jubiläums des Schildbürgerbuches von 1598 wurde diese kleine Schau eröffnet. Belgern-Schildau OT Schildau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadtmuseum Belgern
 Schwerpunkte sind die Ur- und Frühgeschichte von Belgern, das lokale Töpferhandwerk sowie Werke des sorbischen Künstlers Friedrich Kittler. Belgern-Schildau OT Belgern 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatstube Arzberg
 Örtlich zentral gelegen befindet sich das Museum im ehemaligen Schulgebäude, welches 1902 in Klinkerbauweise errichtet wurde. Das Museum präsentiert auf zwei Etagen die Orts- und Gemeindegeschichte. Arzberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadtmuseum Schkeuditz
 Im kursächsischen Amtsmühlenhaus befindet sich das Museum der Stadt Schkeuditz. Es lädt ein, Altbekanntes wieder zu finden und Neues zu entdecken und informiert seine Besucher unterhaltsam über die Geschichte der Stadt. Schkeuditz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Dahlen
 Im Bereich des historischen Stadtkerns befindet sich das Museum in einem denkmalgeschützten Gebäude. In einer Ausstellung wird die Geschichte des Dahlener Schlosses präsentiert. Dahlen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Landschaftsmuseum der Dübener Heide Burg Düben
 Die Burg Düben beherbergt das Landschaftsmuseum der Dübener Heide mit Sammlungen zur Stadt- und Regionalgeschichte sowie zum Naturraum der Dübener Heide. Ein besonderer Anziehungspunkt des Museums ist die alte Ladeneinrichtung der Drogerie Schultze. Bad Düben 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Genossenschaftsmuseum im Schulze-Delitzsch-Haus
 MuseumHermann Schulze-DelitzschŽs Genossenschaftsidee wurde 2016 von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt. Eine moderne Ausstellung mit zahlreichen Exponaten veranschaulicht seine Ansätze zur Lösung der Sozialen Frage im 19. Jh. Delitzsch 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Ausstellung „Karl Hans Janke“
 Die Ausstellung 'Karl Hans Janke - Genie und Schizophrenie' zeigt seit 2007 einen kleinen Teil des Nachlasses des 'Künstler-Erfinders' von der Hubertusburg, seine Patente und Nachbauten seiner Modelle. Wermsdorf 
