Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 26 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Meerane
 Das Museum dokumentiert die Geschichte der Stadt Meerane wie auch die lange Geschichte der Meeraner Textilindustrie. Meerane 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kunsthaus Meerane mit Werner-Bochmann-Ausstellung
 Die Ausstellung zu dem in Meerane geborenen Komponisten eröffnet neue Horizonte zur Geschichte der Unterhaltungsmusik und des Films. Meerane 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Voigtsberg
 Des Vogtlands Schätze – unter diesem kurzen, aber griffigen Motto präsentieren sich die musealen Exponate auf Schloß Voigtsberg. Oelsnitz/Vogtland 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Teppichmuseum Oelsnitz/Vogtland
 Das eindrucksvoll gestaltete Museum zeigt unter anderem die Entwicklung der maschinellen und industriellen Teppichproduktion. Oelsnitz/Vogtland 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Priesterhäuser
 Vielseitige Einblicke in die spätmittelalterliche Lebenswelt bietet das zu den ältesten erhaltenen Wohnbauten Deutschlands gehörende Ensemble. Zwickau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          August Horch Museum
 Das August Horch Museum Zwickau bewahrt die über 100-jährige Geschichte des Zwickauer und westsächsischen Automobilbaus. Im Gebäudeensemble des früheren Audiwerkes werden auf 3000 Quadratmetern Geschichte und Geschichten wach. Zwickau OT Pölbitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Burg Stein
 Das Burgmuseum zeigt die historische Entwicklung der Grafschaft Hartenstein sowie die Geschichte der Burgen Stein und Hartenstein. Interessantes erfährt der Besucher über den sächsischen Prinzenraub im Jahre 1455 sowie den Barockdichter Paul Fleming Hartenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Historisches Sägewerk und Stadtgeschichtsausstellung Markneukirchen
 Das im deutschsprachigen Raum einmalige Sägewerk ist in der Lage, millimetergenaue Ausgangsmaterialien für den Instrumentenbau herzustellen. Markneukirchen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Naturalienkabinett Waldenburg
 MuseumEin „Museum im Museum“: Die 1840 gegründete Einrichtung befindet sich noch heute in den eigens für museale Zwecke errichteten Räumen. Waldenburg 
