Museen
10 bis 18 von 26 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
 Die Gedenkstätte besteht aus dem Gedenkbereich im Keller und einer Dauerausstellung im Dachgeschoss. Die Ausstellung verdeutlicht die Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt und der NS-'Euthanasie'-Anstalt. Pirna 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          StadtMuseum Pirna
 Das Stadtmuseum Pirna gehört zu den ältesten sächsischen Museen. Es befindet sich in Teilen des ehemaligen Dominikanerklosters. In den ständigen Ausstellungen wird Stadtgeschichte bis ins 19. Jahrhundert thematisiert. Pirna 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Richard-Wagner-Stätten Graupa – Jagdschloss
 Das Lohengrinhaus in Graupa nahe Dresden gilt als älteste erhaltene authentische und museal gestaltete Wohnstätte des Meisters. Im nahegelegenen Jagdschloss ist eine moderne Präsentation zu Leben und Werk Wagners in Sachsen zu erleben. Pirna OT Graupa 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Friedrich-Gottlob-Keller-Museum
 Das Wohnhaus Kellers in Krippen beherbergt seit 1972 das Keller-Museum. Es informiert über die Erfindung des Holzschliffs durch Friedrich Gottlob Keller sowie über dessen Leben und Wirken. Bad Schandau OT Krippen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kunstblumen- und Heimatmuseum Prof. Dr. Alfred Meiche
 Das Museum gibt einen Überblick über wesentliche Abschnitte der Stadtgeschichte und der Geschichte der örtlichen Kunstblumenherstellung. Sebnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Besucherbergwerk „Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald“
 Auf dem 2,5 Kilometer langen Rundgang befährt man imposante Orte in den Flöz-Abbauen und lässt sich von der schweren Arbeit der Bergleute beeindrucken. Altenberg OT Zinnwald-Georgenfeld 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Festung Königstein
 Die Festung Königstein ist eine der schönsten Bergfestungen Europas und gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Sachsen. Inmitten der bizarren Felslandschaft des Elbsandsteingebirges thront die einst unbezwingbare Wehranlage über der Elbe. Königstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Historischer Kalkofen
 Technisches DenkmalIm Technischen Denkmal Ofen 5 wird die Geschichte des mehr als 600 Jahre bestehenden Kalkgewerbes im Elbtalschiefergebirge dokumentiert. Bahretal OT Borna 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Weesenstein
 Überraschend erblickt man auf der Müglitztalstraße kommend Schloss Weesenstein. Auf einem Felssporn errichtet, überragt es den im Tal liegenden Ort und  obwohl scheinbar entrückt  lädt es doch zum Verweilen ein. Müglitztal OT Weesenstein 
