Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
10 bis 18 von 50 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsche Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz
Am 26. August 1978 startete der erste deutsche Kosmonaut, Dr. Sigmund Jähn, ins All. Die 1979 eröffnete Exposition entwickelte sich bis heute zu einer gesamtdeutschen Raumfahrtausstellung. Im Mittelpunkt der 2007 neu konzipierten Ausstellung steht d
Muldenhammer OT Morgenröthe-Rautenkranz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Burg Stein
Das Burgmuseum zeigt die historische Entwicklung der Grafschaft Hartenstein sowie die Geschichte der Burgen Stein und Hartenstein. Interessantes erfährt der Besucher über den sächsischen Prinzenraub im Jahre 1455 sowie den Barockdichter Paul Fleming
Hartenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Vogtländisch-Böhmisches Mineralienzentrum Schneckenstein
Die Sammlung von vogtländischen Mineralien zählt zu den bedeutendsten und umfangreichsten der Region.
Muldenhammer OT Schneckenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum Falkenstein
Das Heimatmuseum stellt die Lebensweise der kleinstädtischen Bevölkerung Mitte des 19. Jahrhunderts dar. Ein großer Teil der Ausstellung ist der Schnitzerei gewidmet, einem Kunsthandwerk, das heute noch in Falkenstein praktiziert wird.
Falkenstein/Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss und Schlossgalerie Wildenfels
Schloss Wildenfels erhebt sich auf einem Bergsporn über der Stadt. Schon von Weitem sieht man die weiße Fassade über den grünen Baumwipfeln leuchten. Mit seiner eindrucksvollen Silhouette prägt es das Stadtbild.
Wildenfels
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau
Das im Baumgartenschen Haus untergebrachte Museum zeigt neben der Stadt-, Handwerks- und Industriegeschichte die Geschichte des Werdauer Waldes und der Pleißenflößerei sowie Erzeugnisse der Porzellanfabrik aus der Nachbargemeinde Fraureuthweitere.
Werdau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Musik- und Wintersportmuseum
Dem Besucher werden in zwei Ausstellungsteilen interessante Einblicke in die Entwicklung des Musikinstrumentenbaus der hiesigen Region sowie in die Geschichte des Wintersports im Klingenthaler Gebiet gegeben.
Klingenthal
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Tetzner-Museum
Im ehemaligen Mühlentrakt des sanierten Vierseitenhofes 'Hessenmühle' sind Ölgemälde, Aquarelle und Grafiken des Schaffens Heinz Tetzners zu sehen.
Gersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Schloss Wolkenburg
Kleinod über dem schönen Tal der Zwickauer Mulde
Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen