Museen
46 bis 54 von 61 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kraszewski-Museum
 Die Ausstellung gibt einen umfangreichen Einblick in das Leben des vielseitigen Schriftstellers, Józef Ignacy Kraszewski (1812-1887) und in die polnische Geschichte und Kultur des 19. Jahrhunderts. Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Mauersberger-Museum
 Museum zu Leben und Wirken der Brüder Rudolf Mauersberger (Kreuzkantor 1930–1971) und Erhard Mauersberger (Thomaskantor 1961–1972) Großrückerswalde OT Mauersberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Robert-Schumann-Haus
 Das Robert-Schumann-Haus Zwickau, als Schumann-Museum 1910 gegründet, besitzt heute die weltweit größte Sammlung von Portraits, Handschriften und anderen Dokumenten zu Robert Schumann und seiner Ehefrau Clara (Wieck-)Schumann. Zwickau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Marianne Brandt-Haus
 Studienräume im Elternhaus von Marianne Brandt (1893–1983), Bauhaus-Schülerin und Deutschlands wohl bedeutendste Metallgestalterin Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum im Mendelssohn-Haus Leipzig
 Im Museum im Mendelssohn-Haus trifft der Besucher Geschichte und Moderne - authentische Atmosphäre und zeitgemäße Präsentation. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Studienraum Carlfriedrich Claus
 Der Studienraum in der ehemaligen Wohnung des Künstlers macht mit dessen Schaffen auch mittels Ton- und Videodokumenten näher vertraut. Annaberg-Buchholz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Leonhardi-Museum Dresden
 Es wirkt wie aus der Zeit gefallen  das pittoreske Fachwerkhaus mit seinen Erkern und Türmchen und den malerischen Verzierungen aus Sprüchen und Reimen. Dresden OT Loschwitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Carl-Maria-von-Weber-Museum
 Das Sommerhaus Carl Maria von Webers ist heute das einzige Museum, das dem romantischen Komponisten gewidmet ist. Es zeigt u.a. Notenhandschriften, frühe Drucke seiner Kompositionen und Bilder aus seiner Zeit als Hofkapellmeister in Dresden. Dresden OT Hosterwitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadtmuseum Pulsnitz
 Neben der Stadtgeschichte werden zahlreiche Handwerke und wichtige Persönlichkeiten der Stadt beleuchtet. Pulsnitz 
