Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
19 bis 27 von 50 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
 Der Besucher kann sich zu Themen der Textilherstellung informieren und die Herstellung textiler Produkte auf den historischen Maschinen erleben. Der zweite Ausstellungsbereich zum legendären Sachsenring zeigt Aktivitäten entlang der Rennstrecke. Hohenstein-Ernstthal 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Karl-May-Haus
 Das Museum, beherbergt im Geburtshaus Karl Mays, macht den historischen Rahmen erlebbar, in dem der Autor seine Romane verfasste. Hohenstein-Ernstthal 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Erlebnismuseum Perlmutter
 Im neu gestalteten Gebäudekomplex wird auf zeitgemäße Art eine nicht nur in Deutschland besondere Sammlung zum Thema Perlmutter präsentiert. Adorf/Vogtland 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Museum Glauchau
 Zu den Sammlungen eines der ältesten städtischen Museen in Sachsen gehören über 70.000 Objekte von A wie Alltagskultur bis Z wie Zunftzinn. Glauchau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Meerane
 Das Museum dokumentiert die Geschichte der Stadt Meerane wie auch die lange Geschichte der Meeraner Textilindustrie. Meerane 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Mineralogisch-Geologische Sammlungen Zwickau
 Büschelförmiger Kalkspat, große Bleche von gediegenem Kupfer und allein sechs Vitrinen voller prächtig gefärbter Minerale und Edelsteine, dazu versteinerte Pflanzen und Tiere - das Museum zeigt faszinierende Schätze der Erde. Zwickau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Waldenburg
 Heute sind neben den prunkvollen Festsälen  dem Blauen und dem Gelben Saal  das Speisezimmer mit chinesischen Seidentapeten, das Gobelinzimmer im Stil Ludwig XVI., das Spiegelzimmer im Rokokostil und die Bibliothek zu besichtigen. Waldenburg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Burg Schönfels
 Die landschaftsprägende Burg Schönfels, 1225 erstmals urkundlich erwähnt, zeigt sich noch heute in einzigartig bewahrter Geschlossenheit. Lichtentanne OT Schönfels 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Burg Mylau
 Das Museum Burg Mylau verfügt über die umfangreichste Naturkundesammlung des sächsischen Vogtlandes. Weitere Schwerpunkte sind neben Burggeschichte und Geologie und Bergbau des Vogtlandes auch der Bau der Göltzschtalbrücke. Reichenbach im Vogtland OT Mylau 
