Museum
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Museum
Leipzig
Johannisplatz 5–11,
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 2229100
Kurz gesagt
- Antike bis Historismus
- Asiatische Kunst
- Jugendstil bis Gegenwart
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Kaum fünf Gehminuten vom zentralen Augustusplatz entfernt liegt das weitläufig angelegte, zwischen 1925 und 1929 erbaute Grassimuseum. Das Gebäude aus rotbraunem Porphyr mit seiner goldenen Dachbekrönung in Form einer Ananas strahlt Erhabenheit und Ruhe aus. Herzstück des Museumsgebäudes ist die Pfeilerhalle, ein konsequent im Art-déco-Stil gehaltener Ausstellungs- und Veranstaltungsraum, der europaweit seinesgleichen sucht. In üppiger rot-blau-goldener Farbpracht gehalten, dient die Pfeilerhalle als zentraler Ausstellungs- und Veranstaltungssaal. Das heutige GRASSI Museum für Angewandte Kunst ist eines der ältesten Museen seiner Art in Europa. Die in drei Rundgänge gegliederte Dauerausstellung sowie die wechselnden Sonderausstellungen bieten Einblicke in die Kunst- und Kulturgeschichte. Der erste Rundgang „Antike bis Historismus“ lädt ein zu einer Reise durch mehr als 3.000 Jahre Kunstgeschichte. Der zweite Ausstellungsbereich „Asiatische Kunst. Impulse für Europa“ ist vor allem den Kunstschätzen aus China, Japan und dem Iran gewidmet. Der dritte Rundgang „Jugendstil bis Gegenwart“ spannt den Bogen vom internationalen Jugendstil über Art déco, Funktionalismus und Bauhaus hin zu den großen Designströmungen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie dem ostdeutschen Design und endet in der Gegenwart in der interaktiven Rauminstallation „Sinneslandschaft“. Profilbestimmende Sammlungsschwerpunkte in nahezu allen Sparten bilden Jugendstil, Art déco und Funktionalismus. Kunsthandwerk und Industriedesign des 20. Jahrhunderts repräsentieren weitere zentrale Sammlungsbereiche.
Ausstellungen
Ausstellung
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Herlinde Koelbl
MetamorphosenDie Fotografin Herlinde Koelbl legt in diesem Projekt den Fokus auf das Thema der Veränderung und Vergänglichkeit in der Natur.
Leipzig
23.11.2023 bis 01.04.2024
Ausstellung
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Ständige Ausstellungen
Reise durch 3000 Jahre KunstgeschichteDie Ständige Ausstellung des Museums zeigt auf zwei Etagen Kunsthandwerk und Design von der Antike bis zur Gegenwart.
Leipzig
Dauerausstellung- Alle Ausstellungen des Museums
Lernen & Erleben
Angebot
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Verzauberter Sand
Die Geschichte des Emaillierens ist untrennbar verbunden mit der des Glases. Ein Ratespiel führt von einem Lösungswort zum nächsten.
Leipzig
Angebot
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Mehr als Blau und Rosa: Geschlechterbilder aus 2500 Jahren Kunsthandwerk
Geschlechterbilder werden im Kunsthandwerk vergangener Zeiten aufgedeckt und Vergleiche zum Hier und Jetzt gezogen.
Leipzig
- Alle Angebote des Museums

Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Außerhalb der Öffnungszeiten öffnet das Haus nach Vereinbarung.
Schließtage: 24.12., 31.12.
- teilweise behindertengerecht
- Haltestelle
- Museumsshop
- Museumscafé
- Parkplatz