Museum
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen
Seiffen
Hauptstraße 73,
09548 Seiffen
Telefon: +49 37362 17019
Kurz gesagt
- Erzgebirgische Spielwaren - Vielfalt und Herstellung
- Weihnachtliche Volkskunst des Erzgebirges
- Seiffen als Marke
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Im 1953 gegründeten Museum zeigen auf drei Etagen rund 5000 Exponate die Entwicklung der erzgebirgischen Spielwarenregion, beispielsweise in Form der 'Füll- und Schachtelware' sowie der Fahr- und Bewegungsspielzeuge. Das so genannte Reifendrehen hatte am Aufschwung der Produktion nach 1780 einen entscheidenden Anteil und wird besonders gewürdigt. Seit etwa 1850 ist in der Seiffener Region auch eine bedeutsame Baukastenproduktion (Fröbel-Spielzeug) beheimatet.
Zur Spezialität entwickelten sich seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts die Miniaturspielzeuge. Die ältesten Exponate, vor allem des weihnachtlichen Brauchtums, stammen aus der Zeit um 1830. Als Kostbarkeiten überlieferter Volkskunst sind sie stimmungsvoll ausgeleuchtet und berichten von der festlichen erzgebirgischen Lichterweihnacht. Die Dauerausstellung schlägt den Bogen von den Anfängen bis hin zum Kunsthandwerk und unikatem Holzdesign der Gegenwart.
Museumsführer und Videovorführungen, besonders aber auch Spielmodelle und Nachbildungen schaffen Möglichkeiten, die in den Vitrinen gezeigten Spielzeuge besser 'begreifen' und in ihrer tatsächlichen 'Spiel-Funktion' erleben zu können. In einer Museumsreihe werden Forschungsergebnisse publiziert.
1999 erfolgte eine umfangreiche Rekonstruktion des gesamten Hauses. Das Spielzeugmuseum ist behindertengerecht eingerichtet und mit einem Besucherarchiv ausgestattet. Ein interaktiver 'Museumskatalog' und didaktische Klappbücher gestatten, mehr über die Objekte zu erfahren.
Lernen & Erleben
Angebot
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen
Wie spielten meine Urgroßeltern?
Altes erzgebirgisches Kinderspielzeug entdecken und verstehen
Seiffen
Angebot
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen
Wie funktioniert denn das: Holzspielzeug vor 150 Jahren
Historische Spielzeuge des Erzgebirges und ihre Funktionsweisen entdecken und verstehen
Seiffen

Öffnungszeiten
-
Montag
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot
- Kinderspielecke
- Parkplatz