Museen
Kunstsammlungen Chemnitz
Museum Gunzenhauser
Museum
Chemnitz
Falkeplatz ,
09119 Chemnitz
Telefon: +49 371 4887024
Kurz gesagt
- deutsche Kunst des 20. Jahrhunderts
- Von Jawlensky über Baumeister bis Altenbourg
- Otto Dix und Zeitgenossen
Programm & Mehr zum Museum
Museen
Das Museum Gunzenhauser ist die jüngste Einrichtung der Kunstsammlungen Chemnitz. Es beherbergt die Sammlung des Münchener Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser mit mehr als 3.000 Werken von 270 Künstlerinnen und Künstlern mit Fokus auf die Kunst der Jahrhundertwende um 1900, den Expressionismus, die Neue Sachlichkeit sowie die Abstraktion im 20. Jahrhundert. Eigentümerin ist die Stiftung Gunzenhauser. Präsentiert wird die Sammlung in einem ehemaligen Sparkassengebäude im Stile der Neuen Sachlichkeit, 1928–1930 von Fred Otto erbaut und für die neue Nutzung als Museum 2007 durch Staab Architekten umgebaut. Mit 380 Werken von Otto Dix verfügt das Museum Gunzenhauser über eines der weltweit größten Konvolute des Malers. Ebenso bewahrt das Museum eine der größten Sammlungen des Expressionisten Alexej von Jawlensky. Große Konvolute bilden weiterhin Werke von Willi Baumeister, Gabriele Münter, Conrad Felixmüller, Serge Poliakoff, Uwe Lausen und Johannes Grützke. Hauptwerke der Sammlung werden in wechselnden Dauerausstellungen gezeigt. Neben den Sammlungspräsentationen finden Sonderausstellungen zu Künstlerinnen und Künstlern oder Themen statt, die sich inhaltlich auf die Sammlung Gunzenhauser beziehen. Daneben werden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst gezeigt. Hier liegt ein Verständnis vom Museum nicht nur als Ort der Aufbewahrung und Konservierung zugrunde, sondern auch als Kommunikationsraum und Quelle neuer Ideen.
Ausstellungen
Ausstellungen
Museum Gunzenhauser
Gabriele Münter Preis
PARASTOU FOROUHAR, Esra Ersen, Else Gabriel, Ana Prvački, Annegret Soltau und Hoda TawakolGezeigt werden Werke der Preisträgerin 2025, Parastou Forouhar, und fünf weiterer Finalistinnen.
Chemnitz
27.09.2025 bis 16.11.2025
Ausstellungen
Museum Gunzenhauser
Best of
Part II: Visitors’ ChoicePartizipative Ausstellung im Kulturhauptstadtjahr: Besucherinnen und Besucher gestalten das Museum neu. Es gibt eine kreative Mitmach-Etage.
Chemnitz
20.09.2025 bis 18.01.2026
- Alle Ausstellungen des Museums
Lernen & Erleben
Angebot
Museum Gunzenhauser
Farbdetektivinnen und Formfinder
Kita-Kinder und ihre Erzieherinnen und Erzieher sind zu einem erlebnisreichen Museumsbesuch eingeladen.
Chemnitz
Angebot
Museum Gunzenhauser
Rollenbilder
Im Rundgang durch die Ausstellung werden Porträts aus unterschiedlichen Zeiten erkundet und stereotype Abbildungen untersucht.
Chemnitz
- Alle Angebote des Museums

Öffnungszeiten
-
Dienstag
11.00 bis 18.00 Uhr -
Mittwoch
11.00 bis 19.30 Uhr -
Donnerstag
bis
Sonntag
11.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
An Feiertagen öffnet das Museum von 11.00 bis 18.00 Uhr.
Schließtage: 24.12. und 31.12.
Barrierefreier Zugang über Stollberger Straße 2
- teilweise behindertengerecht
- Haltestelle
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Parkplatz