Suche
73 bis 81 von 635 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
Hoch über dem Müglitztal thront auf einem steil abfallenden Felsen das Schloss Lauenstein – ein Kleinod sächsischer Renaissancearchitektur.
Altenberg OT Lauenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Adam-Ries-Museum
Die „Schatzkammer der Rechenkunst“ beherbergt Originalausgaben aller drei Rechenbücher von Adam Ries und weiterer seiner Schriften.
Annaberg-Buchholz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Museumsdetektive
Die teilnehmenden Spürnasen erhalten Karten mit Detailaufnahmen von Museumsobjekten, die sie während der Museumsführung aufspüren sollen.
Borna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Bornapass
Ich kenne mich aus in der Kreisstadt.
Borna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Schloss Klippenstein
Das ehemalige mittelalterlichen 'Castrum Radeberch' und Renaissance-Jagdschloss der sächsischen Regenten empfängt seine Besucher heute als modernes Schloss- und Stadtmuseum mit vielfältigen Sonderausstellungen und Veranstaltungen.
Radeberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Schloss Wolkenburg
Kleinod über dem schönen Tal der Zwickauer Mulde
Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Unter Dampf. Die Industrialisierung verändert die Welt
Eine der prägendsten Phasen in unserer modernen Gesellschaft wird durch Exponate in allen vier Verkehrszweigen vermittelt.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die vier Elemente
Bei spannenden Experimenten lernt die Gruppe die Bedeutung der Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde im Verkehrswesen kennen.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde
Ständige Ausstellungen zum Lohgerberhandwerk, Stadtgeschichte Dippoldiswalde und Regionalgeschichte im Osterzgebirge
Dippoldiswalde