Suche
208 bis 216 von 271 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ebersdorfer Schulmuseum
In historischen Unterrichtsstunden können Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersklassen erfahren, wie man zu Kaisers Zeiten oder als die Großeltern zur Schule gingen, lehrte und lernte.
Chemnitz OT Ebersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum im Mendelssohn-Haus Leipzig
Im Museum im Mendelssohn-Haus trifft der Besucher Geschichte und Moderne - authentische Atmosphäre und zeitgemäße Präsentation.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Freizeit
Winter in der Wassermühle
Sternstunden zur Adventszeit
Zwönitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen
Die über 350 Jahre alte Tradition des Instrumentenbaus im Vogtländischen Musikwinkel wird anschaulich in ihrer Bandbreite dargestellt.
Markneukirchen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schlesisches Museum zu Görlitz
Sitz des Schlesischen Museums ist der Schönhof. Hier erleben die Besucher wertvolle Renaissancearchitektur, modernes Ausstellungsdesign und rund 1000 Objekte, die von der wechselhaften Geschichte Schlesiens vom Mittelalter bis zur Gegenwart erzählen.
Görlitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schunkelhaus
HeimatstubeDas älteste und kleinste – auf 90 Quadratmetern erbaute – Umgebindehaus in Obercunnersdorf ist das Schunkelhaus.
Kottmar OT Obercunnersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Von der Mühle zum Hammerwerk – Historische Nutzung der Wasserkraft
Besichtigung des Frohnauer Hammers und des Geländes mit dem Schwerpunkt Energiegewinnung aus Wasserkraft
Annaberg-Buchholz OT Frohnau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau
In der früheren Volltuchfabrik wird die Geschichte der Textilindustrie Westsachsens, einer der wichtigsten deutschen Textilregionen, lebendig.
Crimmitschau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Als der Steiger kam
Interaktives museumspädagogisches Angebot zum Bergbaulabyrinth
Drebach OT Scharfenstein