Suche
19 bis 27 von 149 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadtmuseum Riesa mit Benno-Werth-Sammlung
 Wo einst Soldaten das Kriegshandwerk erlernten, werden heute Kunst, Kultur und Regionalgeschichte präsentiert. Riesa 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum der Westlausitz Kamenz – Sammelsurium
 Für alle diejenigen, die hinter die Museumskulissen und den Wissenschaftlern über die Schulter schauen wollen, empfiehlt sich der Besuch des Sammelsuriums, dem Schaumagazin des Museums der Westlausitz. Hier kann der Besucher Einblick in die wissens Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum der Stadt Pegau
 Zwei Dauerausstellungen sind zu sehen: Die volkskundliche Exposition 'Das Leben der alten Pegauer' sowie die historische Zeitschiene 'Mammute, Mönche, Macher', welche einen Bogen von den Tundren der Eiszeit bis ins letzte Jahrhundert schlägt. Pegau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          MiBERZ – Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge
 Das Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge - MiBERZ - befindet sich im Schloss Dippoldiswalde, einem der interessantesten Baudenkmäler der Stadt. Es beherbergt eine Sammlung an über 800 Jahre alten Ausstellungsobjekten. Dippoldiswalde 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          FreizeitDie Suche nach dem Stein der Weisen
 Bist du bereit für das Abenteuer? Lass uns an deinem Geburtstag gemeinsam ein magisches Amulett erschaffen! Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleWahr oder gelogen – 800 Jahre Aberglaube
 Aberglaube im Wandel – wir erkunden Ursprünge, gesellschaftliche Einflüsse und seine Spuren in unserem Denken bis heute. Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kaisertrutz
 Seit 1932 werden im Museum auf fünf Etagen die kulturgeschichtliche Dauerausstellung, Sonderausstellungen und Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts präsentiert. Görlitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Barockhaus
 1726 bis 1729 entstand in exponierter Lage dieses imposante barocke Stadtpalais als Wohn- und Geschäftshaus. Seit 1951 ist das Museum Nutzer, das darin 'Bürgerliche Kultur des Barock' und 'Kunst und Wissenschaft um 1800' präsentiert. Görlitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Dohna
 In acht Abteilungenpräsentiert das Heimatmuseum Dohna u.a. Exponate zur Geschichte Dohnas, zu Geologie und Mineralogie, zu regionaltypischem Handwerk, zur Privilegierten Schützengesellschaft zu Dohna und zur Dohnaer Apotheke. Dohna 
