Suche
1 bis 9 von 77 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Historische Töpferkunst aus Kosev (Ukraine)
 Begleitausstellung anlässlich der Annaberg-Buchholzer Töpfertage Annaberg-Buchholz 02. August 2025 bis 24. November 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Schätze aus dem Depot Pohl-Ströher
 Eine Sonderausstellung in der Manufaktur der Träume. Annaberg-Buchholz 29. Oktober 2025 bis 29. Januar 2026 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Schätze der Annaberger Kirchenbibliothek
 Sonderausstellung anlässlich des 500. Jubiläums der Weihe der St. Annenkirche Annaberg-Buchholz 20. September 2025 bis 02. November 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Burg Scharfenstein
 Errichtet um 1250 während der Kolonisierung des Erzgebirges, gilt Burg Scharfenstein als einer der ältesten Herrschaftssitze Sachsens. Drebach OT Scharfenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Sächsisches Rot-Kreuz-Museum Beierfeld
 Das Rot-Kreuz-Museum zeigt Sachzeugen aus 150 Jahren Rot-Kreuz-und Sanitätsgeschichte, aus der Militärmedizin und dem Rettungswesen. Die Ausstellung dokumentiert die Anfänge des RK-Gedankens durch den Schweizer Kaufmann Henry Dunant bis heute. Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Erzgebirgsmuseum mit Besucherbergwerk „Im Gößner“
 Das Erzgebirgsmuseum Annaberg-Buchholz ist ein stadt- und regionalgeschichtliches Museum mit einem Besucherbergwerk im Museumshof. Annaberg-Buchholz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie Sehnsucht nach dem Licht
 Leben und Glauben der Bergleute, Weihnachtstraditionen im Erzgebirge Ehrenfriedersdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie SDAG Wismut – ein Staat im Staate
 Ablauf der Produktion in einem Bergwerk zu DDR-Zeiten, Umstände, Verdienst, Zusammenhalt, Regeln, Geheimhaltung, Rolle der SDAG Wismut Ehrenfriedersdorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie Kraft des Wassers – Motor des Fortschritts
 Wasser im Bergbau, Erfindung der Ehrenfriedersdorfer Radpumpe und deren Funktionsweise und Bedeutung Ehrenfriedersdorf 
