Suche
82 bis 88 von 88 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          Kita/VorschuleKinder im Werk des Malers Robert Sterl (1867-1932)
 Bei einem kleinen Rundgang durch die Wohnung und das Arbeitszimmer (Atelier) des Künstlers begegnen uns in meherern Bildern einige Kinder, die vor über 100 Jahren lebten. Struppen OT Naundorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          Kita/VorschuleDer Maler Robert Sterl (1867-1932) und die Tiere
 Der Maler Robert Sterl mochte Tiere! Er und seine Frau Helene hatten selber Hunde. In seinen Bildern finden sich viele verschiedene Tierarten: z. B. Schäfer mit ihren Herden, Hunde, Hühner und Pferde, die im Steinbruch hart arbeiten müssen. Struppen OT Naundorf 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          Kita/VorschuleSchatzsuche für Schulanfänger
 Gute Spürnasen, etwas Mut und einen starken Teamgeist benötigen die Kinder auf der Suche nach dem Schulanfängerschatz. Altenberg OT Lauenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          Kita/VorschuleMit Fledermaus Laurentia auf Entdeckertour
 Kurzweilige Führung mit unserer Handpuppe Laurentia durch das Schloss. Altenberg OT Lauenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    
    
          Öffentliche Führung zur Glashütter Uhrengeschichte
 Bei dieser Führung durch die Dauerausllung des Uhrenmuseums erfahren Sie, wie sich Glashütte zum weltbekannten Uhrenzentrum entwickelt hat. Glashütte/Sachsen 31. Oktober 2025 14.00 bis 15.30 Uhr 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    
    
          Öffentliche Führung zur Glashütter Uhrengeschichte
 Bei dieser Führung durch die Dauerausllung des Uhrenmuseums erfahren Sie, wie sich Glashütte zum weltbekannten Uhrenzentrum entwickelt hat. Glashütte/Sachsen 19. November 2025 14.00 bis 15.30 Uhr 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    
    
          Öffentliche Führung zur Glashütter Uhrengeschichte
 Bei dieser Führung durch die Dauerausllung des Uhrenmuseums erfahren Sie, wie sich Glashütte zum weltbekannten Uhrenzentrum entwickelt hat. Glashütte/Sachsen 30. November 2025 14.00 bis 15.30 Uhr 
