Suche
1 bis 9 von 13 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Historisches Sägewerk und Stadtgeschichtsausstellung Markneukirchen
 Das im deutschsprachigen Raum einmalige Sägewerk ist in der Lage, millimetergenaue Ausgangsmaterialien für den Instrumentenbau herzustellen. Markneukirchen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Freilichtmuseum Landwüst
 Entdecken Sie in vier Höfen anhand der historischen Gebäuden und einzigartigen Objekten wie vogtländische Bauern ab Anfang des 19. Jahrhunderts lebten und arbeiteten. Wir bieten vielfältige Veranstaltungen und Vermittlungsangebote. Markneukirchen OT Landwüst 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Fabrik der Fäden
 Aufstieg, Blütezeit, Abstieg und aktuelle Entwicklungen der regionalen Textilindustrie werden werden dokumentiert und veranschaulicht. Plauen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schaustickerei Plauener Spitze
 Die einzig in Europa erhaltene authentische Maschinenstickerei mit Wohnensemble macht die Herstellung von Spitzen und Stickereien erlebbar. Plauen OT Reusa 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Harmonikamuseum Zwota
 Das Harmonikamuseum in Zwota präsentiert dem Besucher eine eindrucksvolle Sammlung von historischen und neuzeitlichen Zungeninstrumenten. In einer ständigen Ausstellung wird die Vielfalt dieser Instrumentengruppe dargestellt. Klingenthal OT Zwota 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Vogtländisches Feuerwehrmuseum Lengenfeld
 Das Feuerwehrmuseum Lengenfeld zeigt in seiner Ausstellung die Geschichte der Feuerlöschtechnik im Vogtland. Die Schau bietet für jung und alt, für Spezialisten und auch Laien, eindrucksvoll die Entwicklung vom Löscheimer zum Löschfahrzeug. Lengenfeld 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Auerbach/Vogtland
 Die Dauerausstellung gibt Einblicke in die Stadt- und Burggeschichte, das Zunftwesen und die industrielle Entwicklung von Auerbach/Vogtland. Auerbach/Vogtland 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Falkenstein
 Das Heimatmuseum stellt die Lebensweise der kleinstädtischen Bevölkerung Mitte des 19. Jahrhunderts dar. Ein großer Teil der Ausstellung ist der Schnitzerei gewidmet, einem Kunsthandwerk, das heute noch in Falkenstein praktiziert wird. Falkenstein/Vogtland 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Burg Mylau
 Das Museum Burg Mylau verfügt über die umfangreichste Naturkundesammlung des sächsischen Vogtlandes. Weitere Schwerpunkte sind neben Burggeschichte und Geologie und Bergbau des Vogtlandes auch der Bau der Göltzschtalbrücke. Reichenbach im Vogtland OT Mylau 
