Suche
118 bis 126 von 266 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sind die Lichter angezündet…
Weihnachtsausstellung
Puppenstuben, Spielzeug und Weihnachtsbaumschmuck sorgen für leuchtende Augen und frohe Herzen...
Glauchau
29. November 2025 bis 01. Februar 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Unser Heimatort Coswig
Stadtrundgang durch das Zentrum Coswigs
Coswig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
1.000 Jahre Schlossgeschichte
Die allgemeine Schlossführung gibt einen Überblick über die vielseitige Geschichte von Schloss Colditz.
Colditz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rolf Dvoracek
Photo-Graphische Spitzlichter
Kabinettausstellung mit Fotografien des bekannten Bautzener Fotoreporters
Bautzen
27. September 2025 bis 12. April 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die neue Stadt
Chemnitz als Karl-Marx-Stadt
Eine Ausstellung zu Architektur und Städtebau in in Chemnitz/Karl-Marx-Stadt nach 1945
Chemnitz OT Schloßchemnitz
04. Mai 2025 bis 11. Januar 2026
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Freizeit
Schlossführung „500 Jahre Weltgeschichte“
Kurzweilige Führung durch das Schloss Hartenfels und seine bewegte Geschichte
Torgau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Schloss Wolkenstein
MuseumDas Museum informiert über die Geschichte von Schloss und Stadt. Im Schloss befinden sich außerdem die Ausstellung 'Gerichtsbarkeit im Mittelalter' und das Trauzimmer. Vor dem Schloss lädt der Kräutergarten zum Rundgang ein.
Wolkenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Baudenkmal und Museum „Reiterhaus“
HeimatstubeDas 'Reiterhaus' ist ein Baudenkmal der Umgebindebauweise und anschauliches Beispiel der Zimmermannskunst. Es zählt zu den Kostbarkeiten des ländlichen Wohnhausbaues in der Oberlausitz und gilt als regionales Wahrzeichen.
Neusalza-Spremberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Erlebnisreise ins Mittelalter
Modulangebot aus Theorie und Praxis zu verschiedenen Aspekten des Lebens auf einer mittelalterlichen Burg
Leisnig