Veranstaltungen

Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau

Wo sich Fuchs und Hase Glückauf sagen

Vortrag zu Tierdarstellungen und Alltagszenen des Erzgebirges in der Malerei des spätromantischen Künstlers Meno Mühlig Glauchau 14.06.2025 15.00 Uhr
  • Gemälde einer Landschaftsszene, in der ein aus den Büschen hervorschauender Fuchs einer Gruppe Hasen auflauert.
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Veranstaltung

Der reich bebilderte Vortrag zeigt eine Auswahl an Tierdarstellungen und Alltagszenen des Erzgebirges von Meno Mühlig (1823–1873), der mit Werken im Glauchauer Museum und vor allem in den Kunstsammlungen Zwickau vertreten ist. Dem Zeitgeschehen abgewandt, galt Meno Mühligs künstlerisches Interesse den Tieren des Waldes, dem Jägerleben und der heimatlichen Natur. In kleinformatigen, idyllischen Bildern drückte er seine tiefe Verbundenheit mit dem Erzgebirge aus. Der in Eibenstock geborene und später in Dresden lebende Künstler begeisterte das kunstliebende Publikum der Elbestadt mit erzählerischen, „drolligen“ Bildmotiven wie den Hasen, die vom Fuchs belauert werden. // Eine Veranstaltung im Begleitprogramm zu „TIERisch gute Grafik. Eine Ausstellung mit Tierdarstellungen aus fünf Jahrhunderten“.

Weitere Informationen

Veranstaltungsart
  • Vortrag/Lesung
Empfehlungen
  • Erwachsene
Eintritt
  • 7,00 Euro
Kartenbestellung

Programm & Mehr zum Museum

Ausstellungen

Ausstellungen

Veranstaltungen

Lernen & Erleben

Veranstaltungsort

Gemälde einer Landschaftsszene, in der ein aus den Büschen hervorschauender Fuchs einer Gruppe Hasen auflauert.
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Schlossplatz 5a
08371 Glauchau
Raum: Kaminzimmer Telefon: +49 3763 777580
E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de

Öffnungszeiten

  • Mittwoch bis Sonntag
    11.00 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

Das Museum ist feiertags von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Schließtage: 1.1., Karfreitag, 24.12. und 31.12.


    Weitere Informationen

  • teilweise behindertengerecht
  • Verkaufsangebot
  • Museumscafé
  • Parkplatz