Veranstaltungen

Museum Bautzen – Muzej Budyšin

Taler, Medaillen, Notgeld – Einblicke in die Bautzener Münzgeschichte

Bautzen 17.08.2025 15.00 bis 16.30 Uhr
  • Gedenktaler auf die Belagerung und Einnahme der Stadt Bautzen 1620
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Veranstaltung

Das Museum Bautzen lädt zu einer Führung durch die Themenebene »Stadt«, ein. Der Diplom-Museologe Hagen Schulz führt dann in die Thematik »Taler, Medaillen, Notgeld – Einblicke in die Bautzener Münzengeschichte« ein. Anhand von in der Dauerausstellung gezeigten Stücken vermittelt er Einblicke in den Sammlungsbestand des Museums zu Münzen, Medaillen und Notgeldscheinen, die einen Bezug zur Geschichte der Stadt Bautzen haben. Der wirtschaftliche, soziale und kulturelle Aufstieg des städtischen Gemeinwesens erfuhr durch politische und kriegerische Ereignisse wiederholt Zäsuren. Bevor die Spreestadt im Sonderfrieden zu Prag von 1635 zu Kursachsen kam, stand sie unter deutscher, polnischer, brandenburgischer, ungarischer und böhmischer Herrschaft. Aspekte der bewegten Vergangenheit der Stadt spiegeln sich in ihrer »Münzgeschichte« wider. Diese unterteilt sich in drei große Abschnitte, in denen in Bautzen Geld hergestellt und ausgegeben wurde: die Zeit der Denare, Dünnpfennige und Brakteaten von 1124 bis 1319, der Zeitraum des Betriebs der Bautzener Münzprägestätte unter Kurfürst Johann Georg II. von Sachsen 1666/67 und die Periode der Ausgabe von Kriegsnot-, Gefangenenlager- und Inflationsnotgeld zwischen 1917 und 1923. Daneben entstanden seit dem 17. Jahrhundert zu bedeutenden stadt- und personengeschichtlichen Ereignissen und Anlässen Gedenkmedaillen. Die Tradition der Herausgabe von Sonderprägungen führt bis in die Gegenwart hinein insbesondere der Numismatische Verein zu Bautzen e. V. weiter, der beispielsweise zur 1.000-Jahr-Feier von Bautzen 2002 die offizielle Jubiläumsmedaille auf den Markt brachte.

Weitere Informationen

Veranstaltungsart
  • Führung
Empfehlungen
  • Erwachsene
  • Familien
  • Kinder
  • Gruppen
Eintritt
  • 7,00 Euro
  • ermäßigt 2,00 Euro
  • Freier Eintritt für Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr
Kartenbestellung

Veranstaltungsort

Gedenktaler auf die Belagerung und Einnahme der Stadt Bautzen 1620
Museum Bautzen – Muzej Budyšin
Kornmarkt 1
02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 534933
E-Mail: museum@bautzen.de

Öffnungszeiten

  • April bis September
    Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 17.00 Uhr
  • Oktober bis März
    Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 18.00 Uhr

Besondere Informationen

Montags (außer an Feiertagen) sowie am 24. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.


    Weitere Informationen

  • teilweise behindertengerecht
  • Verkaufsangebot
  • Museumscafé
  • Kinderspielecke
  • Parkplatz