Veranstaltungen

Museum Bautzen – Muzej Budyšin

Familie Meister

Drei Generationen Bautzener Fotografen (1859–1981) Bautzen 30.09.2025 19.00 bis 20.30 Uhr
  • Historische Schwarzweißfotografie von Bautzen. Blick über die Ortschaft Seidau von Nordwest Richtung Südost. Im Hintergrund sind der Protschenberg-Friedhof und die Ortenburg sowie Teile der historischen Altstadt zu sehen.
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Veranstaltung

Das Museum Bautzen lädt zum Vortrag „Familie Meister – Drei Generationen Bautzener Fotografen (1859–1981)“ ein. Gottlob Adolph Meister (1826–1905) etablierte sich 1859 als erster Vertreter der Familie in der Stadt, die in drei Generationen bis 1981 wirkte und damit die Entwicklung des örtlichen Fotografenhandwerks lange Zeit begleitete. Wie viele ihrer Berufskollegen beschränkten sich die Mitglieder der Familie nicht nur auf die Arbeit an Porträts und Reproduktionen im Atelier, sondern wandten sich auch als mit der Kamera ausgestattete Dokumentaristen Bereichen des städtischen Lebens zu und hielten wesentliche Momente der baulichen, wirtschaftlichen oder kulturellen Entwicklung Bautzens im Bild fest. Insbesondere Hermann Oscar Meister (1854–1916) hinterließ eine Vielzahl qualitativ hochwertiger topografischer Stadtansichten und Ereignisfotografien, die heute zu den bedeutendsten Zeugnissen der lokalen Stadtbildfotografie im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert zählen. Sein Werk führte Rudolf Johannes Meister (1891–1984) weiter. Das Leben der drei Fotografen sowie die Geschichte und die Arbeitspraxis ihrer Ateliers stehen im Mittelpunkt des Vortrags von Diplom-Museologe Hagen Schulz.

Weitere Informationen

Veranstaltungsart
  • Vortrag/Lesung
Mitwirkende

Hagen Schulz, Diplom-Museologe, Museum Bautzen

Empfehlungen
  • Erwachsene
  • Gruppen
Eintritt
  • 7,00 Euro
  • ermäßigt 2,00 Euro
  • Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr
Kartenbestellung

Veranstaltungsort

Historische Schwarzweißfotografie von Bautzen. Blick über die Ortschaft Seidau von Nordwest Richtung Südost. Im Hintergrund sind der Protschenberg-Friedhof und die Ortenburg sowie Teile der historischen Altstadt zu sehen.
Museum Bautzen – Muzej Budyšin
Kornmarkt 1
02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 534933
E-Mail: museum@bautzen.de

Öffnungszeiten

  • April bis September
    Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 17.00 Uhr
  • Oktober bis März
    Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 18.00 Uhr

Besondere Informationen

Montags (außer an Feiertagen) sowie am 24. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.


    Weitere Informationen

  • teilweise behindertengerecht
  • Verkaufsangebot
  • Museumscafé
  • Kinderspielecke
  • Parkplatz