Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Veranstaltungen

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Chemnitz Stadt (10)
    • Meißen Landkreis (14)
    • Mittelsachsen Landkreis (14)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (15)
    • Zwickau Landkreis (22)
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (53)
  • Sächsische Schweiz (6)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (2)
  • Sächsisches Elbland (14)
  • Chemnitz (10)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (14)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (29)
  • Vogtland-Zwickau (22)
  • Erwachsene (42)
  • Familien (42)
  • Ferienprogramm (26)
  • Gruppen (30)
  • Kinder (44)
  • Kognitiv Eingeschränkte (10)
  • Mobilitätseingeschränkte (12)
  • Sehgeschädigte (6)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

46 bis 54 von 75 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Drei alte, metallbeschlagene Kisten liegen auf einem steinernen Fußboden, im Hintergrund ist gedrechseltes Mobiliar zu sehen

    Veranstaltungsreihe

    Auf der Suche nach dem Schlossschatz
    Ferienangebot für Kinder ab 8 Jahren

    Schatzsuche durch Schloss und Park

    Freital OT Burgk

    09. August 2023 13.00 bis 14.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Sommerliche Straßenansicht des historischen Museumsgebäudes mit verzierter Fassade

    Veranstaltungsreihe

    Von Silber, Berggeistern und falschem Hasen

    Eine Tour durch die Freiberger Sagenwelt für 7- bis 12-Jährige

    Freiberg

    11. August 2023 10.00 bis 11.30 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Nahaufnahme dreier Becher, die mit Buntstiften gefüllt sind

    Veranstaltungsreihe

    Kleine Archäologen auf Spurensuche

    Was macht eigentlich eine Archäologin/ein Archäologe? Antworten gibt es bei einer Spurensuche in der Silberstadt Freiberg.

    Freiberg

    15. August 2023 14.00 bis 15.30 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Historische Grafik eines Mädchens, das sich über ein Körbchen mit einem Welpen beugt, daneben ein Hund, der das Mädchen anblickt

    Veranstaltungsreihe

    Tea Time for Kids: Mitmachführung zur Ausstellung „Very British“
    Ferienspaß für Königskinder von 7 bis 11 Jahren

    Kinder und Familien erleben die feine englische Art bei einer vergnüglichen Mitmachführung und anschließenden Tea Time!

    Glauchau

    16. August 2023 15.30 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Sommerliche Straßenansicht des historischen Museumsgebäudes mit verzierter Fassade

    Veranstaltungsreihe

    Von Silber, Berggeistern und falschem Hasen

    Eine Tour durch die Freiberger Sagenwelt für 7- bis 12-Jährige

    Freiberg

    18. August 2023 10.00 bis 11.30 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Foto einer nach englischem Vorbild gedeckten Tee-Tafel in historischem Ambiente

    Veranstaltung

    Kuratorenführung „Very British“ mit anschließender Tea Time

    Letzte Gelegenheit: Führung durch die Sonderausstellung „Very British“ und dann die feine englische Art beim Afternoon Tea genießen!

    Glauchau

    19. August 2023 15.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Auf dem Flyer sind zwei historische Schwarzweißfotos zu sehen, die Aspekte der Glauchauer Industriegeschichte zeigen, sowie zwei Fotos zur Rallye: eine Hand, die ein GPS-Gerät hält, und eine Familie, die sich an einem Tisch im Freien über das Roadbook unterhält.

    Veranstaltungsreihe

    Industrie:Kultur:Rallye
    Entdeckt Glauchau NEU!

    Begebt euch mit GPS-Gerät und Roadbook auf spannende Spurensuche zur Glauchauer Industrie- und Stadtgeschichte.

    Glauchau

    20. August 2023 13.00 bis 16.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Im Vordergrund ein Kräutergarten mit violett blühenden Pflanzen, im Hintergrund die hoch aufstrebenden Mauern von Schloss Lauenstein

    Veranstaltungsreihe

    Öffentliche Führung
    für Neugierige

    Lassen Sie sich durch die abwechslungsreiche Dauerausstellung und die wunderschönen Räume des Schlosses führen!

    Altenberg OT Lauenstein

    01. September 2023 10.00 bis 11.00 Uhr

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
    Ein Blick durch die Eingangstür auf die astronomische Kunstuhr im Foyer des Museums.

    Veranstaltungsreihe

    Öffentliches Aufziehen der astronomischen Kunstuhr

    Der Uhrmacher lüftet das Geheimnis hinter dem Uhrenkasten.

    Glashütte

    07. September 2023 11.00 bis 11.30 Uhr

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2023