Ausstellungen

KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum

Mein lieber Alex ... Dein alter Max

Max Pechstein und Alexander Gerbig. Eine Künstlerfreundschaft in Briefen und Bildern

Zwickau 22.08.2014 - 02.11.2014

  • In einem Ausstellungssaal mit großformatigen Gemälden in kräftigen Farben stehen zwei Personen, die in die Kunstbetrachtung vertieft sind.

Darum geht es in der Ausstellung

Künstlerfreundschaften, die ein Leben lang halten, sind selten. Doch zwischen dem aus Zwickau stammenden Max Pechstein (1881-1955) und dem Maler Alexander Gerbig (1878-1948) aus Suhl bestand eine enge Freundschaft, die durch zahlreiche Briefe und Postkarten, aber auch durch gemeinsame Arbeitsaufenthalte dokumentiert ist. Fast ein halbes Jahrhundert lang ließ Pechstein den Freund an seinem Künstlerleben, seinen Reisen oder auch familiären Umständen teilhaben. Besonders interessant sind die illustrierten Postkarten und Briefe, die mit dem Text unmittelbar zusammengehen oder auf gerade entstehende Werke verweisen. Hier sind beispielsweise die Schriftstücke hervorzuheben, die während Pechsteins Studienreise nach Paris 1907/08 entstanden, ebenso die mit Skizzen versehenen Briefe und Feldpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg. Max Pechstein und Alexander Gerbig freundeten sich 1899 und studierten ab 1900 gemeinsam an der Kunstgewerbeschule in Dresden. Die intensive Künstlerfreundschaft, die bis zu Gerbigs Tod bestand, wird durch Pechsteins Korrespondenz von der Jahrhundertwende bis 1945 eindrücklich belegt. Die KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum konnten im Jahr 2013 ein einzigartiges Konvolut an Briefen und Postkarten von Max Pechstein an den Malerfreund erwerben und damit die Autografensammlung maßgeblich erweitern. Die Ausstellung präsentiert erstmalig nicht nur eine Auswahl der Künstlerpost, sondern vor allem auch Gemälde, Zeichnungen und Grafiken.

Weitere Informationen
  • Presseinfo_Pressegespräch.pdf

Programm & Mehr zum Museum

Lernen & Erleben

Publikationen

  • Faltblatt
    Mein lieber Alex... Dein alter Max. Die Korrespondenz Max Pechsteins mit dem Maler Alexander Gerbig
    Autor: Dr. Wolfgang Knop; Herausgeber: Stadtverwaltung Zwickau, Kulturamt, KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
    Gestaltung: Claudia Lehnert, Leubsdorf; Druck: Förster & Borries GmbH & Co. KG, Zwickau, 2014
    Buchhandelsausgabe:
    978-3-933282-46-0

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Besondere Informationen

Im Rahmen einer geplanten, umfassenden Sanierung bleibt das Museum ab 1. Juli 2024 für mindestens vier Jahre geschlossen.
Ab 25. Januar 2025 zeigt sich die Galerie am Domhof als ZwischenRAUM für die Kunstsammlungen Zwickau.