Ausstellung
Geschichte der Stadt Oschatz
Oschatz Dauerausstellung
Darum geht es in der Ausstellung
Im Gebäude „Ratsfronfeste“ wird in der ersten Etage eine Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt Oschatz zeigt. In einem Rundgang durch die Ausstellung erfahren die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes über die Region in der ur- und frühgeschichtlichen Zeit, das Wüste Schloß Osterland und das um 1200 erbaute Vogtshaus. Von den zahlreichen Innungen in der Stadt war die der Tuchmacher die älteste und zugleich die bedeutenste. Durch diese und durch die gute Lage an der alten Handelsstraße Via Regia konnte sich Oschatz zu einer bedeutenden und wohlhabenden Stadt entwickeln. Neben vielen Fakten und Originalen hierzu sowie zu der Zeit, als die verschiedensten Garnisonen in der Stadt ansäßig waren, können sich die Besucherinnen und Besucher auch über die einst und zum Teil heute noch in Oschatz ansässigen Fabriken und Betriebe informieren.
Ausstellungsort
Frongasse 1
04758 Oschatz
Telefon: +49 3435 920285
E-Mail: museum@oschatz-erleben.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Donnerstag
10.00 bis 12.30 Uhr
und 13.00 bis 17.00 Uhr -
Freitag
bis
Sonntag
13.30 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 13.30 bis 17.00 Uhr.
Führungen sind nach Voranmeldung möglich, hierfür verwenden Sie bitte das Anmeldeformular.