Ausstellungen

Museum Bautzen – Muzej Budyšin

Der Maler und Zeichner August Heino

Landschaften und Porträts

Bautzen 03.06.2017 - 20.08.2017

Darum geht es in der Ausstellung

Der in Bautzen 1847 geborene August Heino machte früh durch sein zeichnerisches Talent auf sich aufmerksam. In Dresden nahm er 1865 ein Studium an der Königlich-Sächsischen Akademie der bildenden Künste auf. 1868 trat er in das Atelier für Landschaftsmalerei von Ludwig Richter ein, dessen spätromantische Kunstauffassung ihn deutlich prägte. 1875 ließ sich Heino in seiner Vaterstadt als Maler und Zeichner nieder. Er unternahm zahlreiche Studienreisen durch die Lausitz und Böhmen, aber auch nach Italien, Frankreich und Spanien. Bautzener Stadtansichten, Landschaften der Oberlausitz und Böhmens wählte August Heino ebenso als Motive wie Szenen aus Märchen und mythologische Themen. Auch porträtierte er seine Mitmenschen und befasste sich mit dem lokalen und regionalen Brauchtum. Ein klarer Bildaufbau, sorgfältige Ausführung selbst kleinster Details und leuchtende Farbigkeit sind insbesondere auch bei diesen volkskundlichen Motiven unübersehbar. Heino, dessen Wirkungskreis zeitlebens weitgehend auf Bautzen und das Umland der Stadt beschränkt war, zählt heute zu den regional bedeutsamen Vertretern der Oberlausitzer Landschafts- und Genremalerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Die Ausstellung im Museum Bautzen präsentiert ca. 50 Arbeiten auf Papier und Ölstudien mit Oberlausitzer Landschaften, Bautzener Stadtansichten, Porträts und Märchenillustrationen.

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Öffnungszeiten

  • April bis September
    Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 17.00 Uhr
  • Oktober bis März
    Dienstag bis Sonntag
    10.00 bis 18.00 Uhr

Besondere Informationen

Montags (außer an Feiertagen) sowie am 24. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.