Archiv
- von
- bis
1 bis 9 von 24 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
100 Jahre Museum
Von der Rabenauer Heimatsammlung zum Deutschen Stuhlbaumuseum
Sonderausstellung zur Entwicklungsgeschichte des Rabenauer Museums
03. Juni 2022 bis 03. Oktober 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Bugholz-Revolution im Stuhlbau
Biegen von Holz
Sie können Wissenswertes zur Person Thonet erfahren und auch wie das Holzbiegen in der Gegenwart zur Anwendung kommt. Im Mittelpunkt steht jedoch auch die spannende Geschichte der größten Möbelfabrik in Rabenau von ihrer Gründung bis ins Heute.
20. September 2009 bis 28. Februar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
IN BEWEGUNG
Malerei, Grafik und Skulpturen
Das Deutsche Stulbaumuseum zeigt ab dem 29. März 2009 in den neuen Ausstellungsräumen Malerei, Grafik und Skulpturen der Dresdner Künstlerin Regine Seidemann.
29. März 2009 bis 30. August 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Ergonomie des Sitzens
Die Kulturgeschichte des Sitzens
Sitzen ist heute für jedermann Alltag , Arbeit und Freizeit! Sitzen wir zu viel? Wie saßen wir früher, wie sitzen wir heute und warum? Wann ist das Sitzen Anstrengung, wann Genuss? Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise, die Sie von den Anfängen des Stuhlsitzens bis in die Gegenwart führt.
11. Juni 2010 bis 27. Februar 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Helmut Raabe und seine Intarsienarbeiten
Intarsien eines Rabenauers Bürger
Der schon verstorbene Oelsaer Helmut Raabe, beschäftigte sich mehr als 40 Jahre mit der Kunst des Intarsienschneidens.
20. März 2011 bis 27. November 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Wildwassererinnerungen
Ausstellung zur Weltermeisterschaft im Kanu-Slalom und Wildwasserrennen 1961
Die Athleten der Weltmeisterschaft haben 1961 wohl auch noch nicht daran gedacht, dass sie und ihr Sport Gegenstand einer Ausstellung in einem Museum werden könnten. Doch genau das geschieht jetzt.
20. Mai 2012 bis 09. September 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Auf Zürners Spüren in Rabenau
Der Hofgeographus Adam Friedrich Zürner und sein Wirken in Sachsen
Unsere Gäste führen wir, auf die Spuren Zürners und zu den Orten, die er in einer Aussage zur Stadt Rabenau um 1720 beschrieben hat. Wir stellen das Leben und Wirken des Hofgeographus Adam Friedrich Zürner vor.
19. Oktober 2012 bis 31. Mai 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Blütenzauber
Collagen von Angela Straßberger
In der Ausstellung werden Blütengesichter und ungegenständliche Blütencollagen von Angela Straßberger aus Rabenau zu sehen sein.
17. März 2013 bis 20. Mai 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Meister fallen nicht vom Himmel
125 Jahre Berufsausbildung in Rabenau
Unser Verein Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau/Sa. e.V. veranstaltet zum 3. Mal den Deutschen Stuhlbauertag. Traditionell wird zum Thema des Stuhlbauertages auch eine Fachtagung durchgeführt und eine Ausstellung eröffnet.
30. Juni 2013 bis 17. November 2013