Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Filter entfernen
    • Architektur, Denkmal (11)
    • Archäologie (8)
    • Geschichte (57)
    • Kulturgeschichte (125)
    • Kunst (50)
    • Naturkunde (4)
    • Naturwissenschaft (3)
    • Persönlichkeit (17)
    • Technik (26)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (230)
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (18)
    • Chemnitz Stadt (3)
    • Dresden Stadt (14)
    • Erzgebirgskreis (51)
    • Görlitz Landkreis (10)
    • Leipzig Landkreis (3)
    • Meißen Landkreis (7)
    • Mittelsachsen Landkreis (12)
    • Nordsachsen Landkreis (7)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (42)
    • Vogtlandkreis (14)
    • Zwickau Landkreis (41)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (131)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (28)
  • Sächsische Schweiz (17)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (11)
  • Sächsisches Elbland (21)
  • Vogtland (14)
  • Chemnitz (3)
  • Dresden (14)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (63)
  • Leipziger Raum (10)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (49)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (28)
  • Vogtland-Zwickau (55)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 9 von 230 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Museum für Völkerkunde Dresden

    Amazonien
    Indianer der Regenwälder und Savannen

    Die Ausstellung präsentiert prächtigen Federschmuck, bizarre Masken, künstlerisch hochentwickelter Keramik sowie Langwaffen von extremer Größe. Die Sonderschau im Japanischen Palais gibt einen Überblick über die verschiedenen Kulturlandschaften Amazoniens, thematisiert deren Entstehung und Besonderheiten und die aktuelle Situation der Ureinwohner.

    Dresden

    29. April 2009 bis 29. August 2010

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Kalkwerk Lengefeld

    "Mit Lust zur Arbeit"
    Kunst auf Papier, in Blei gegossen, aus Holz geschnitzt ...

    Kunst auf Papier, in Blei gegossen, aus Holz geschnitzt ...

    Pockau-Lengefeld OT Kalkwerk

    03. September 2009 bis 01. November 2009

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Museum Priesterhäuser

    Sonderausstellung: 150 Jahre Brauerei Zwickau

    Am 12. Juli 1859 fand die feierliche Grundsteinlegung der Zwickauer Brauerei statt. Dem Jubiläum dieses Ereignisses ist die Ausstellung gewidmet.

    Zwickau

    12. Juli 2009 bis 01. November 2009

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Museum Schloss Klippenstein

    "Dem Himmel näher?" - Hügelgräber in der Oberlausitz
    Eine Ausstellung des Museums der Westlausitz Kamenz

    Eine Ausstellung des Museums der Westlausitz Kamenz mit Leihgaben des Landesamtes für Archäologie Dresden, des Stadtmuseums Bautzen und aus Beständen der Sammlung des Radeberger Museums

    Radeberg

    02. Oktober 2010 bis 21. November 2010

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Museum Priesterhäuser

    Leben wie zu Schumanns Zeiten
    Sonderausstellung anlässlich des 200. Geburtstags von Robert Schumann

    An Hand von Garderobe, Möbeln, Bildern und Einrichtungsaccessoires entsteht ein Bild von der privaten und gesellschaftlichen Situation speziell des Bürgertums zu Schumanns Zeit.

    Zwickau

    06. Juni 2010 bis 03. Oktober 2010

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Museum Priesterhäuser

    Weihnachtsausstellung

    Neben Pyramiden, gedrechselten und geschnitzten weihnachtlichen Figuren und einer großen Modell-Eisenbahn stehen Kaufmannsläden im Mittelpunkt der Schau.

    Zwickau

    28. November 2010 bis 09. Januar 2011

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Museum Auerbach/Vogtland

    Weihnachten im Vogtland - Wir unterm Tannebaam in vier Jahrzehnten DDR

    Wohnzimmer-Inszenierungen Weihnachten 1949 - 1989 Retrospektive 40 Jahre Schnitzzirkel Beerheide

    Auerbach/Vogtland

    28. November 2009 bis 07. Februar 2010

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Museum Priesterhäuser

    Frühe Konzentrationslager in Sachsen 1933-37
    Kleine Ausstellung aus der Reihe Einblicke

    Anhand von Biografien ehemaliger Gefangener werden die Funktionen der Lager und die Haftbedingungen veranschaulicht.

    Zwickau

    24. Januar 2010 bis 11. April 2010

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Museum Priesterhäuser

    Sonderausstellung: Patchwork

    Die Westsachsenquilter aus Zwickau zeigen eigene Arbeiten aus dem Bereich Patchwork und Quilt.

    Zwickau

    21. Februar 2010 bis 02. Mai 2010

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 26
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
© 2022