Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Architektur, Denkmal (32)
    • Archäologie (16)
    • Geschichte (99)
    • Kulturgeschichte (118)
    • Kunst (173)
    • Naturkunde (21)
    • Naturwissenschaft (13)
    • Persönlichkeit (42)
    • Technik (15)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (30)
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (190)
    • Görlitz Landkreis (150)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Filter entfernen
  • Oberlausitz-Niederschlesien (340)
  • Erwachsene (30)
  • Familien (21)
  • Ferienprogramm (2)
  • Gruppen (21)
  • Hörgeschädigte (5)
  • Kinder (16)
  • Kognitiv Eingeschränkte (3)
  • Mobilitätseingeschränkte (4)
  • Sehgeschädigte (1)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 9 von 340 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Von der Lausche zum Vesuv
    Zittau und Italien vom 17. bis 21. Jahrhundert

    Die jahrhundertealten Verbindungen zwischen Zittau und Italien werden in der Ausstellung durch einzigartige Objekte belegt und illustriert.

    Zittau

    21. April 2024 bis 18. August 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Karlernst Hausmann
    Oberlausitzer Landschaften und mehr

    Eine Kabinettausstellung des Zittauer Geschichts- und Museumsvereins e.V. in Zusammenarbeit mit den Städtischen Museen Zittau

    Zittau

    11. April 2024 bis 07. Juli 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Zittau33. Machtergreifung in der südlichen Oberlausitz

    Die Ausstellung thematisiert die lokale und regionale Ereignisgeschichte rund um die „Machtergreifung“ im Frühjahr 1933. 

    Zittau

    16. September 2023 bis 24. März 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Es brennt! Feuer und Feuerabwehr in Zittau

    Sonderausstellung anlässlich des 160-jährigen Bestehens der Zittauer Feuerwehr

    Zittau

    07. Oktober 2023 bis 24. März 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Terra Incognita Dubringer Moor – Kunst trifft Natur
    Künstler aus der Region

    Entdecken Sie die Schönheit des Dubringer Moors und die Verbindung von Natur und Kunst auf einem Rundgang mit sieben Kunstschaffenden.

    Kamenz

    15. Februar 2025 bis 27. April 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Komm, wir spielen!
    Historisches Spielzeug aus drei Jahrhunderten

    In der Sonderausstellung zeigen die Städtischen Museen Zittau Spielzeug aus drei Jahrhunderten aus Zittau und Umgebung.

    Zittau

    15. Dezember 2024 bis 09. März 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Anmut und Liebreiz
    Der Bildhauer Walter Sintenis und seine Frauenbilder

    Eine Kabinettausstellung gemeinsam mit dem Zittauer Geschichts- und Museumsverein e.V.

    Zittau

    01. August 2024 bis 01. Februar 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Vandalen, Burgunden & Co.
    Germanen in der Lausitz

    Die Ausstellung entführt in die turbulente Zeit zwischen dem zweiten und sechsten Jahrhundert nach Christus, in die Zeiten der Germanen.

    Kamenz

    28. November 2014 bis 25. Oktober 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Licht und Zeit
    Fotografische Projekte von Hans-Christian Schink

    Den Verlauf der Sonne fotografisch festhalten!

    Bautzen

    25. Mai 2024 bis 25. August 2024

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 38
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025