Archiv
- von
- bis
253 bis 261 von 298 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Albert Kapr 100
Albert Kapr, einer der großen Typografen des 20. Jahrhunderts, wäre am 20. Juli 2018 100 Jahre alt geworden.
Leipzig
29. Juli 2018 bis 30. Dezember 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
STUHLDesign – Ideen zum Sitzen
Design trifft traditionelles Handwerk in Rabenau
Massenware, Industrieprodukt, handwerkliches Meisterstück, ästhetisches Kultobjekt, Einzelstück, angewandtes Kunstobjekt oder Fantasieprodukt – ein Stuhl kann so ziemlich alles sein und ist damit schon mal eines nicht: langweilig.
Rabenau
22. Juni 2019 bis 27. Oktober 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Scherenschnitt
Die Ausstellung skizziert die Entwicklung dieses Kunsthandwerks in den letzten 300 Jahren in Deutschland.
Radeberg
30. November 2019 bis 01. März 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Heinz Tetzner: Die Abstraktion des Geschauten. Zum 100. Geburtstag
Die Galerie am Domhof Zwickau würdigt den Maler und Grafiker Heinz Tetzner mit einer Ausstellung, die das facettenreiche Schaffen des unvergessenen Künstlers widerspiegelt.
Zwickau
02. Februar 2020 bis 22. März 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hohe Gäste auf Sachsens schönster Feste
Die Sonderausstellung widmet sich berühmten Besuchern der Festung Königstein im 18. und 19. Jahrhundert, insbesondere Prominenten aus Wissenschaft, Politik und Kunst.
Königstein
04. April 2020 bis 01. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Paul Oberhoff
Malerei von Paul Oberhoff
Radeberg
28. März 2020 bis 01. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hof-Compositeur Bach
Ein Drittel seines Berufslebens stand Johann Sebastian Bach in fürstlichen Diensten. Als Leipziger Thomaskantor erhielt er höfische Ehrentitel. Diese Ausstellung vermittelt, wer Bachs Auftraggeber waren und welche Pflichten er zu erfüllen hatte.
Leipzig
15. Februar 2019 bis 23. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rudolf Horn - Wohnen als offenes System
Eine Ausstellung des Kunstgewerbemuseum Dresden in Rabenau
Diese Ausstellung würdigt den Gestalter des MDW-Programmes (Montagemöbel Deutsche Werkstätten Hellerau) Rudolf Horn, der in diesem Jahr sein 90. Lebensjahr vollendete. Mit MDW setzte er die Idee der Variabilität von Möbeln um.
Rabenau
24. November 2019 bis 22. März 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Alte Mauern – Neue Ideen. 25 Jahre Neues Museum Schloss Klippenstein – Gestern. Heute. Morgen.
Es gibt etwas zu feiern. Nicht nur 800 Jahre Radeberg, sondern auch das 25-jährige Jubiläum der Neuausrichtung des Museums und des Starts der umfangreichen Bausanierungen am Schloss.
Radeberg
19. Mai 2019 bis 22. September 2019