Archiv
- von
- bis
28 bis 36 von 965 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mythos Kreuz
Meisterwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart aus der Sammlung Sternling
Eine internationale Kollektion von Passionsbildern mit Zeichnungen, Gemälden, Skulpturen und Objekten der Volkskunst
Zittau
31. August 2024 bis 24. November 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
100 Sächsische Grafiken 2024 – Feuer, Feuer!
15. Biennale sächsischer Druckgrafik
Die 15. Grafikbiennale lenkt den Blick auf sich zunehmend entzündende und aggressiv eskalierende gesellschaftliche Prozesse.
Chemnitz
03. September 2024 bis 24. November 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Viva la musica
Es lebe die Musik!
Eine Ausstellung mit grafischen Blättern aus fünf Jahrhunderten
Glauchau
19. Mai 2024 bis 01. September 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Stefan Heym entdecken
Mit Originalen der Graphic Novel „Die sieben Leben des Stefan Heym“ und Illustrationen/Bannern von Jugendlichen aus Chemnitz und Mittelsachsen zu Werken und Zitaten Heyms
Eine Ausstellung im Rahmen der 33. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz
Chemnitz
14. Mai 2024 bis 16. Juni 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Es ist angerichtet
Esskultur im Wandel
Eine Ausstellung zur Esskultur vom Neolithikum bis in die Moderne
Delitzsch
21. Juni 2024 bis 03. November 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kurt Schmidt und die Bauhaus-Bühne
Teil I der zweiteiligen Ausstellung
Schmidts „Mechanisches Ballett“, eines der revolutionärsten Bühnenexperimente der 1920er Jahre, steht im Mittelpunkt dieser Ausstellung.
Limbach-Oberfrohna
17. Mai 2024 bis 28. Juli 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Leipzig im Umbruch
Ralf Schuhmann. Fotografien 1991 bis 2004
Zwischen marodem Charme und unrettbarem Zerfall tritt Gründerzeitbebauung in scharfen Kontrast zu großen Um- und Neubauprojekten.
Leipzig
14. Februar 2024 bis 12. Mai 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Unsichtbaren Sammlungen
Taschen, Fächer, Accessoires und Keramik aus vier Privatsammlungen in Chemnitz und der Region
Chemnitz OT Klaffenbach
09. März 2024 bis 23. Juni 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Caspar David Friedrich malte auch in Maxen
Mittelpunkt einer Ausstellungstafel ist ein Foto von Caspar David Friedrichs Aquarell „Dorfstraße Maxen“, das er hier um 1820 malte.
Müglitztal OT Maxen
03. März 2024 bis 31. Dezember 2024