Archiv
- von
- bis
379 bis 387 von 986 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Elke HopfeGrafische Bilder
 Nach einem kleinen Einblick vor zwei Jahren präsentiert die NSG das Werk Elke Hopfes nun mit einer ersten großen Einzelausstellung in der Region. Chemnitz 13. September 2011 bis 20. November 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Künstlerische Positionen im HochdruckAusstellung im Rahmen von >Hochdruck in Leipzig 2011<
 Im Zentrum der Ausstellung steht die Vielfalt künstlerischer Handschriften im Hochdruck heute. Mit Arbeiten von rund 40 Künstlern. Leipzig OT Plagwitz 26. August 2011 bis 30. Oktober 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Hubertus Giebe - Farben der FrüheMalerei
 Hubertus Giebe, der schon zu DDR-Zeiten Unangepaßte und auch heute noch gefürchtete Maler-Denker aus Dresden zeigt in einer großen Retrospektive zum 60. Geburtstag Werke aus den letzten 20 Jahren. Chemnitz 13. Dezember 2012 bis 03. März 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Prächtige Gefäße und üppige Tafeln. Tischkultur der BarockzeitFayencen aus dem Hetjens-Museum Düsseldorf
 Die Ausstellung in den Kunstsammlungen beleuchtet die Herstellung und Vielfalt der Fayencen sowie ihre Bedeutung für die barocke Tafelkultur. Zwickau 11. November 2012 bis 20. Januar 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Max Pechstein auf Reisen. Utopie und Wirklichkeit
 Die Ausstellung entstand als Kooperationsprojekt des Kunsthauses Stade, der Kunstsammlungen Zwickau und des Museums im Kulturspeicher Würzburg in enger Zusammenarbeit mit der Familie Pechstein. Zwickau 09. Februar 2013 bis 12. Mai 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gestochen scharf. Von Dürer bis KirkebyGraphiken aus der Sammlung des Morat-Instituts für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg im Breisgau
 Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Museum der Stadt Ratingen, dem Siegerlandmuseum im Oberen Schloss in Siegen, dem Falkenhof-Museum in Rheine sowie dem Kramer-Museum in Kempen. Zwickau 01. Juni 2013 bis 25. August 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Heidi Rosenkranz: Malerei und GrafikEine Ausstellung des Mal- und Zeichenzirkels Radeberg
 Die Ausstellung zeigt Arbeiten aus allen Schaffensperioden der Künstlerin. Radeberg 02. Februar 2013 bis 07. April 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Willy Muschter: Ein Radeberger MalerZum 100. Geburtstag des Künstlers
 Die Sonderschau zeigt vielfältige Arbeiten des Radeberger Künstlers Willy Muschter (1912-1969), der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Radeberg 13. Oktober 2012 bis 25. November 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Spielzeug aus dem ErzgebirgeWeihnachtsausstellung
 Die diesjährige Weihnachtsausstellung zeigt Spielzeug aus dem Erzgebirge - Miniaturen wie zum Beispiel Tiere, Puppen, Häuser, Bergmann, Engel oder Räuchermann - über viele Jahre zusammengetragen von Norbert Kutta aus Garching. Radeberg 01. Dezember 2012 bis 27. Januar 2013 
