Archiv
- von
- bis
514 bis 522 von 780 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Wotmolowane - Mit Licht gemalt"
Historische Fotografien aus der sorbischen Lausitz. Von den Anfängen bis in die 1930er Jahre.
Mit dieser Ausstellung zur Fotohistorie der Lausitz widmet sich das Sorbische Museum der Frage, wann das sorbische/wendische Element als bildwürdiger Gegenstand auftauchte.
Bautzen
09. Oktober 2016 bis 05. März 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Pje ltstotkow. - Fünf Jahrhunderte."
Serbja a reformacija - Die Sorben und die Reformation.
Die Ausstellung zeigt, welchen Einfluss die Reformation auf die autochthone slawische Minderheit in Deutschland hatte. So ist die Entstehung des Schriftums und weiterer kultureller Errungenschaften damit verknüpft.
Bautzen
26. März 2017 bis 27. August 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Königreich Paradies
Christian Gottlieb Prieber und die Sozialutopien der Gegenwart
Zittau
02. Juli 2016 bis 31. Oktober 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Courasche
Druckgrafische Zyklen von Oskar Kokoschka und Bernhard Heisig zu literarischen Texten.
Heisig, Kokoschka
Chemnitz
23. Februar 2016 bis 22. Mai 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung Sächsisches Zinn
Neben den Produkten sächsischer Zinngießer, sollen in der Ausstellung vor allem die großartigen handwerklichen Leistungen der Zwickauer Zinngießer im Mittelpunkt stehen.
Zwickau
21. Februar 2016 bis 24. Juli 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
ARBEITEN IN DER KOHLE - DER SÜDRAUM LEIPZIG
Fotografien der 50er bis 80er Jahr
Die Ausstellung verleiht den ehemals Werktätigen Männern und Frauen aus dem Tagbau und der Braunkohlenveredelung in 13 großformatigen Fotografien ein emotionales Gesicht.
Großpösna
07. September 2014 bis 13. November 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
...Kämst Du doch bald wieder, ich hab's so satt, allein zu regieren...
Der Briefwechsel zwischen Hanns und Elfriede von Einsiedel im Kriegsjahr 1916
mit zahlreichen bewegenden Dokumenten, Objekten und Informationen
Frohburg OT Kohren-Sahlis
19. März 2016 bis 31. Oktober 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonnenrad und Wolfszähne.- Pruhi, kruhi, tiróki
Pisane serbske jutrowne jejka- Verzierte Ostereier aus der Lausitz
Die Ausstellung Sonnerad und Wolfszähne erzählt die Geschichte des Lausitzer Ostereierbrauches, erklärt Techniken und Symbole und stellt Volkskünstler vor, die diese Tradition am Leben erhalten und weiterentwickeln.
Bautzen
20. Februar 2016 bis 18. September 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Blick ins Lexikon
155 Jahre Holzbaukästen aus Blumenau
Sonderausstellung über die Geschichte des Holzwarenspielunternehmen aus Blumenau in Sachsen. Verlängerung der Ausstellung bis 31.März 2016.
Chemnitz
25. Januar 2016 bis 31. März 2016