Archiv
- von
- bis
397 bis 405 von 497 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
125 Jahre Harmoniumfabrik Olof Lindholm
Objekte aus dem Nachlass der Firma Lindholm
Borna
03. Juli 2019 bis 06. Oktober 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zirkus in der Druckerei. Tschechische Avantgarde
Kabinettausstellung im Tresor
Kabinettausstellung im Tresor des Deutschen Buch- und Schriftmuseums an der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig
Leipzig
06. Februar 2019 bis 11. August 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Aufstand von Gwangju
Eine Fotoausstellung zur Demokratiebewegung in Südkorea
Dresden
06. Februar 2019 bis 24. März 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19
Eine Plakatausstellung
Angst, Wut, Liebe, Hass, Schmerz, Freude – Gefühle sind Teil des menschlichen Alltags; sie bestimmen unser Befinden, sie sind Motivation, Begleitung, aber auch Hinderungsgrund für unser Handeln.
Dresden
01. April 2019 bis 01. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausgewählt
Besondere Museumsobjekte
Sonderschau mit verschiedenen Objekten aus der Sammlung des Museums
Limbach-Oberfrohna
01. März 2019 bis 02. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Deutsch Paulsdorf
Ortschronistin Katrin Linke erforscht seit vielen Jahren die Geschichte von Deutsch Paulsdorf. Viele schriftliche und bildliche Zeugnisse, aber auch Geschichten und Erinnerungen kamen dabei zutage.
Markersdorf
21. April 2019 bis 03. November 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„... hat Weltniveau!“ Wirkschule und Malimo
150 Jahre Wirkschule Limbach und 70 Jahre Malimo-Patent – Zwei Jubiläen für Limbach-Oberfrohna
Die Eröffnung der „Strumpfwirkerschule“ 1869 und die Anmeldung des Patents für ein „Verfahren zur Herstellung von Kettelwebstoff“ 1949 haben die regionale Textilindustrie wesentlich geprägt und Limbach-Oberfrohna weltberühmt gemacht.
Limbach-Oberfrohna
21. Juni 2019 bis 20. Oktober 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Blaue Reiter in Borna – 1849 bis 1919
70 Jahre Königlich-Sächsisches Karabinier-Regiment
Borna
06. November 2019 bis 31. Juli 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der letzte „Rest“ vom Schützenfest. 175 Jahre „Grußschinner Schissn“
Die Ausstellung nimmt den historischen Ursprung und die Entwicklung des jährlich veranstalteten Großschönauer Volksfestes in den letzten 175 Jahren in den Blick.
Großschönau
21. Juli 2019 bis 12. Januar 2020