Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Architektur, Denkmal (33)
    • Archäologie (19)
    • Geschichte (172)
    • Kulturgeschichte (322)
    • Kunst (386)
    • Naturkunde (30)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Persönlichkeit (128)
    • Technik (111)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (161)
  • von
  • bis
    • Chemnitz Stadt (175)
    • Erzgebirgskreis (129)
    • Mittelsachsen Landkreis (51)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (87)
    • Zwickau Landkreis (256)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Filter entfernen
  • Chemnitz (175)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (180)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (87)
  • Vogtland-Zwickau (256)
  • Erwachsene (130)
  • Familien (108)
  • Ferienprogramm (15)
  • Gruppen (102)
  • Hörgeschädigte (39)
  • Kinder (81)
  • Kognitiv Eingeschränkte (26)
  • Mobilitätseingeschränkte (41)
  • Sehgeschädigte (9)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

559 bis 567 von 698 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt die weiße Fassade eines historischen Gebäudes mit dem Schriftzug „Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk“.

    Unterm Tannenbaum
    Weihnachtsausstellung

    Ob Knecht Rupprecht, das Christkind oder der Weihnachtsmann Geschenke bringt, seit 200 Jahren behütet diese der Tannenbaum. Was man dabei alles vorfinden kann, zeigt die Ausstellung.

    Annaberg-Buchholz

    25. November 2017 bis 25. Februar 2018

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    "itz ä werrie bik ändertäintment"
    Objekte, Bilder, Grafiken, Videos und Installation von Silvio Zesch

    Silvio Zesch

    Chemnitz

    23. Januar 2018 bis 02. April 2018

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Geschichte und Geschichten - 900 Jahre Zwickau

    Die Priesterhäuser zeigen aufgrund des einzigartigen Anlasses zum Stadtjubiläum 2018 eine Sonderausstellung, die den Besucher zu einer spannenden Zeitreise durch 900 Jahre Zwickauer Geschichte einlädt.

    Zwickau

    18. Februar 2018 bis 21. Oktober 2018

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    TASSO Claqueure willkommen!
    Graffiti, Malerei, Collage, Installation

    Der Name TASSO ist konsequent seit über 25 Jahren ein etablierter Parameter in der Graffiti- und Street Art Szene.

    Zwickau

    04. Februar 2018 bis 08. April 2018

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Andreas Thieme: „Abstrakter Surrealismus“

    Sein inneres Weltverhältnis mit bildnerischen Mitteln in hoher Komplexität in einer eigenen Bildwelt sichtbar zu machen, bildet für Andreas Thieme den Inhalt seiner künstlerischen Arbeit.

    Zwickau

    23. September 2018 bis 02. Dezember 2018

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Erika Harbort „Tanz auf dem Vulkan“
    Kabinettausstellung

    Mit Tusche, Kohle und Acrylfarbe entstehen von südlichen Gefilden inspirierte Landschaften, in die Erika Harbort ihre dynamisch bewegten, spannungsvoll tänzerischen Figuren integriert.

    Zwickau

    23. September 2018 bis 02. Dezember 2018

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Grafikbiennale 100 Sächsische Grafiken 2018
    Kräftemessen

    12. Biennale sächsischer Druckgrafik

    Chemnitz

    25. September 2018 bis 25. November 2018

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Die Wettiner – Herrscher in Sachsen und anderen Landen

    Einblicke in die Geschichte des bedeutendsten Herrscherhauses in Sachsen

    Annaberg-Buchholz OT Frohnau

    01. August 2018 bis 14. November 2018

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ohne Silber keine Bilder.
    Fotografie Gunther Galinsky

    Nahezu sein ganzes Leben beobachtet Gunther Galinsky mit der Kamera in der Hand das „Treiben“ um ihn herum – insbesondere in Freiberg. Heute, mit 80 Jahren, kann er auf ein stattliches Werk von fotografischen Dokumenten zurückblicken.

    Freiberg

    03. August 2018 bis 04. November 2018

  • 1
  • ...
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • ...
  • 78
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025