Archiv
- von
- bis
370 bis 378 von 965 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Faszination Glas
Richard Wilhelm - Glasgestaltung zwischen Tradition und Moderne
Erstmals wird das Werk von Richard Wilhelm (*1932), einem der bedeutendsten Gestalter von Flachglas in Deutschland, in einer Gesamtschau zu sehen sein.
Bautzen
31. März 2012 bis 30. September 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Landschaftsmalerei
Christian Wendt aus Gahlenz
Landschaftsmalerei von Gahlenz und der Region
Oederan OT Gahlenz
20. Mai 2012 bis 01. November 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Indien - ein gelebter Traum
Gemälde und Zeichnungen von Regina und Johannes Zepnick
Bilder mit Motiven von einer Künstlerreise durch Indien
Dippoldiswalde
15. März 2012 bis 06. Mai 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Natürlich Phantastisches
Schüler präsentieren sich
Es präsentieren sich 3 Leistungskurse mit 39 Schüler(inne)n des Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasiums Wurzen
Wurzen
11. März 2012 bis 15. April 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ritze, Rotze, Nagelritz
Ringelnatz und die Kinder
Joachim Ringelnatz hat im Laufe seines Lebens zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht, die entweder von ihm selbst oder von anderen Illustratoren bebildert wurden. Die Ausstellung zeigt diese Bücher sowie ein bis dato unveröffentlichtes Exemplar.
Wurzen
13. Mai 2012 bis 02. September 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
HERLINDE KOELBL KLEIDER MACHEN LEUTE
DIE NEUE FOTOAUSSTELLUNG
Für ihr neues Foto-Projekt hat die Fotografin Herlinde Koelbl siebzig Menschen in Deutschland und im Ausland porträtiert - zunächst in ihrer Standes- oder Berufsbekleidung und anschließend so, wie sie sich in ihrer Freizeit kleiden.
Dresden
04. Mai 2012 bis 29. Juli 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Beate Eismann. Druck und Schmuck
Die Hallenser Schmuckgestalterin Beate Eismann verleiht historischen Druckformen ein neues Gewand. Mittels Abformungen und Transformationen werden aus industriell gefertigten Druckklischees (historische Druckformen) Schmuckobjekte.
Leipzig OT Plagwitz
07. Juni 2012 bis 14. Oktober 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Landschaften und ihre Menschen - der Kunstmaler Max Krause-Kiederling
Gemälde- und Grafikausstellung in den Techniken Öl, Aquarell, Rötel,Tusche, Bleistift, Kreide, Holzschnitt u.a.; ca. 140 Werke sind ausgestellt
Olbernhau
01. Juni 2012 bis 04. November 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
VERWANDLUNGEN
Sonderausstellung mit Werken des Künstlers Alfred Hesse (1905-1988)
Die Sonderausstellung VERWANDLUNGEN zeigt Aquarelle, Ölgemälde und Zeichnungen des sächsischen Künstlers Alfred Hesse. Die Personalausstellung widmet sich einem Thema, welches ihn zeitlebens beschäftigte.
05. Februar 2012 bis 01. Juli 2012