Archiv
- von
- bis
82 bis 90 von 192 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Radeberger Mal- und ZeichenzirkelGemeinschaftsausstellung der Zirkelmitglieder
 Die mittlerweile mehr als 60-jährige Tradition des Zirkels steht für die Vielfalt künstlerischer Betätigung und für das aktive kulturelle Leben in Radeberg und seinem Umland. Radeberg 26. Januar 2014 bis 09. März 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Werner Juza und Matthias LüttigMalerei-Grafik-Fotografie
 Arbeiten aus allen Schaffensperioden Werner Juzas sowie fotografische Impressionen von Matthias Lüttig aus dem Atelier des Künstlers Radeberg 22. März 2014 bis 27. April 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mit der Präzision des ZufallsDresdner Porzellankunst heute
 Kleinplastik, Assemblagen, Reliefs und Klanginstallationen Radeberg 01. Mai 2014 bis 29. Juni 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das Seifersdorfer Tal nach dem TornadoFotografien von Michael Wagner
 Die Ausstellung zeigt Fotografien von Michael Wagner, der die Zerstörungen durch den Tornado am Pfingstmontag 2010 im Bild festhielt. Radeberg 08. Juli 2014 bis 14. September 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gebrüder WeigangBautzener Unternehmer, Stifter und Kunstsammler im frühen Industriezeitalter
 Mit der Sonderausstellung Gebrüder Weigang Bautzener Unternehmer, Stifter und Kunstsammler im frühen Industriezeitalter präsentiert das Museum Bautzen ein lokales Thema mit weltweiter Reichweite. Bautzen 31. Mai 2014 bis 31. August 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Fotoausstellung über die Produktion des Fernsehgerätes
 Fotoausstellung aus dem Künstlernachlass von Wolfgang G. Schröter (1928 - 2012) Radeberg 09. April 2015 bis 27. September 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bilder der ZerstörungBautzener Künstler zeichnen ihre 1945 in Trümmern liegende Stadt
 Vor 70 Jahren lagen weite Teile der Stadt Bautzen in Trümmern. Zahlreiche Künstler der Stadt und der Region hielten die Spuren des Zweiten Weltkrieges als Foto, Grafik und Zeichnung fest. Bautzen 18. April 2015 bis 07. Juni 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Spuren der ZukunftSkulpturen und Bilder von Hans Salentin (1925-2009)
 Das Museum Bautzen zeigt im Jahr seines 90. Geburtstages Skulpturen und Bilder von Hans Salentin. Der Vollblutkünstler ist Mitbegründer der Düsseldorfer Künstlergruppe ZERO und vor allem für seine Montagen und Assemblagen bekannt. Bautzen 20. Juni 2015 bis 20. September 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gemeinschaftausstellung des Mal- und Zeichenzirkels Radeberg
 Auch 2015 präsentiert der Radeberger Mal- und Zeichenzirkel nach alter Tradition in den Ausstellungsräumen von Schloss Klippenstein seine jährliche Schau. Radeberg 07. März 2015 bis 06. April 2015 
