Archiv
- von
- bis
505 bis 513 von 986 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Zeit drängtEine Ausstellung zum Themenjahr Moderne(s) Chemnitz - Kunst und Architektur.
 Installationen, Projektionen, Zeichnungen und Videos von Roland Boden, Frank Bölter, Ivan Kafka, Takehito Koganezawa, Ulrich Polster, Juliane Schmidt, Marie Lynn Speckert und Hael Yxxs. Chemnitz 15. September 2015 bis 29. November 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Vergleich über ein DrittesHarun Farocki - Videoinstallationen und Filmarbeiten
 Video und Film Chemnitz 02. Juni 2015 bis 30. August 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Spuren der ZukunftSkulpturen und Bilder von Hans Salentin (1925-2009)
 Das Museum Bautzen zeigt im Jahr seines 90. Geburtstages Skulpturen und Bilder von Hans Salentin. Der Vollblutkünstler ist Mitbegründer der Düsseldorfer Künstlergruppe ZERO und vor allem für seine Montagen und Assemblagen bekannt. Bautzen 20. Juni 2015 bis 20. September 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Joseph MattersbergerEin Bildhauer im Dienste der Grafen von Einsiedel
 Anlässlich des 260. Geburtstages des Bildhauers Joseph Mattersberger (1755-1825) beschreibt die Sonderausstellung im Museum Schloss Wolkenburg sein Leben und Werk anhand zahlreicher Plastiken aus Eisen und Gips, sowie Grafiken und Gemälde Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen 05. Juni 2015 bis 03. Januar 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          STIL(L)LEBENZehn Muldentalerinnen präsentieren ihre aktuellen Arbeiten aus dem Zeichenkurs der VHS Muldental/Wurzen
 Zehn Muldentalerinnen präsentieren ihre aktuellen Arbeiten aus dem Zeichenkurs der VHS Muldental/Wurzen unter der Leitung von Prof. Jochen Ziska. Wurzen 09. Juli 2015 bis 17. September 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Umsponnen, vernetzt und gekämmtGlasfäden auf Kunstgläsern des Jugendstils aus einer Jenaer Privatsammlung
 Diese Ausstellung belegt die großartige Vielfalt, die sich aus den Fadentechniken schöpfen ließ. Weißwasser/Oberlausitz 19. Juni 2015 bis 08. September 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          ECCE! Hartwig Ebersbach. Retrospektive
 In der Ausstellung wird das Lebenswerk des international renommierten Künstlers in seiner Heimatstadt Zwickau greifbar. Zu sehen sind rund 80 Werke aus allen Schaffensphasen. Zwickau 16. Mai 2015 bis 09. August 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Max-Pechstein-Förderpreis der Stadt Zwickau 2015
 Die Förderung zeitgenössischer, noch nicht etablierter Kunst zählt zu den wichtigen kulturellen Aufgaben, die ein Förderpreis ermöglicht. Im Jahr 2015 wird der Kunstpreis der Stadt Zwickau zum achten Mal ausgelobt. Zwickau 29. August 2015 bis 18. Oktober 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          RE:BELLION / RE:LIGION / RE:FORM. Künstler agieren im Umbruch
 Die Ausstellung findet aus Anlass der Lutherdekade 2008-2017 und des baldigen 500-jährigen Jubiläums der Reformation statt und ist als konzeptioneller Beitrag der Kunstsammlungen Zwickau zu diesem Thema zu verstehen. Zwickau 31. Oktober 2015 bis 24. Januar 2016 
