Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
46 bis 52 von 52 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Blaue Reiter in Borna – 1849 bis 1919
 70 Jahre Königlich-Sächsisches Karabinier-Regiment Borna 06. November 2019 bis 31. Juli 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Innenansichten eines Kombinates
 Vom baulichen Komplex des Braunkohlenveredlungswerkes Espenhain ist kaum etwas erhalten, doch in den Erinnerungen der Bergmänner existiert diese Betriebsstätte noch. Borna 04. März 2020 bis 31. Juli 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Martha Schragvor 150 Jahren in Borna geborene Malerin und Grafikerin
 Sie verbrachte nur ihre frühe Kindheit in unserer Stadt, wo der Vater am Amtsgericht Borna als Assessor tätig gewesen war. Borna 02. September 2020 bis 18. Oktober 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Abbruch - Einbruch - AufbruchBraunkohle und Biografie um Strukturwandel
 Wanderausstellung Borna 23. September 2021 bis 28. November 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Wurzen im Fokus – Stadtbilder
 Fotoausstellung in der Städtischen Galerie am Markt, Wurzen Wurzen 20. November 2021 bis 26. Februar 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Film ab - 110 Jahre Kino in Borna
 Anlass dieser Sonderausstellung ist die Eröffnung eines ersten festen Lichtspielhauses (Kino) vor 110 Jahren in Borna. Borna 01. Juli 2021 bis 19. September 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Frauen und SchwefelSonderausstellung
 Frauen in der Schwefelgewinnung des Braunkohlenwerkes Espenhain Borna 02. März 2022 bis 22. Mai 2022 
