Archiv
- von
- bis
127 bis 135 von 295 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
DIE LEIDENSCHAFTEN. EIN DRAMA IN FÜNF AKTEN
Eine Sonderausstellung des Deutschen Hygiene-Museums
Sonderausstellung zum Thema Leidenschaften, inszeniert als Drama in fünf Akten.
Dresden
25. Februar 2012 bis 30. Dezember 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ritze, Rotze, Nagelritz
Ringelnatz und die Kinder
Joachim Ringelnatz hat im Laufe seines Lebens zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht, die entweder von ihm selbst oder von anderen Illustratoren bebildert wurden. Die Ausstellung zeigt diese Bücher sowie ein bis dato unveröffentlichtes Exemplar.
Wurzen
13. Mai 2012 bis 02. September 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Auf Zürners Spüren in Rabenau
Der Hofgeographus Adam Friedrich Zürner und sein Wirken in Sachsen
Unsere Gäste führen wir, auf die Spuren Zürners und zu den Orten, die er in einer Aussage zur Stadt Rabenau um 1720 beschrieben hat. Wir stellen das Leben und Wirken des Hofgeographus Adam Friedrich Zürner vor.
Rabenau
19. Oktober 2012 bis 31. Mai 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hubertus Giebe - Farben der Frühe
Malerei
Hubertus Giebe, der schon zu DDR-Zeiten Unangepaßte und auch heute noch gefürchtete Maler-Denker aus Dresden zeigt in einer großen Retrospektive zum 60. Geburtstag Werke aus den letzten 20 Jahren.
Chemnitz
13. Dezember 2012 bis 03. März 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der gerettete Blick - Wols Fotograf
Die Ausstellung DER GERETTETE BLICK WOLS FOTOGRAF stellt Wols fotografisches Werk erstmals umfassend vor.
Dresden
15. Mai 2013 bis 26. August 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
100 Jahre Falknerbrunnen
Rudolph Hölbe - der Schöpfer des Lauensteiner Wahrzeichens
Sonderausstellung
Altenberg OT Lauenstein
30. April 2013 bis 28. Juli 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sternstunden Freiberger Geschichte
Freibergs Silber - Schweiß und Gier, Macht und Zier
Mit Ulrich Rülein von Calw wirkte ein genialer Stadtplaner in der Stadt, mit Gottfried Silbermann ein weltberühmter Orgelbauer. Freiberger Persönlichkeiten und Ereignisse werden in Wort, Bild und mit bedeutenden Sachzeugen vorgestellt.
Freiberg
23. Juni 2012 bis 04. November 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Inspiration Willy Maywald
Einblicke in einen Schüler-Fotoworkshop
Einblicke in einen Schüler-Fotoworkshop
Chemnitz
30. Juni 2012 bis 02. September 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung
Die Ausstellung ist eine Kooperation des Grünen Gewölbes mit dem Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
13. Juni 2012 bis 07. Oktober 2012