Archiv
- von
- bis
109 bis 117 von 295 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bettina Haller - Stiche
Grafik und Bücher
Bettina Haller arbeitet mit einer heute ganz seltenen grafischen Technik, dem Holzstich. Langsam in der Herstellung, nur im kleinsten Format möglich, oft einfarbig erfüllt er keine der modernen Erwartungen an Produktion und Bild. Und dennoch üben Bettina Hallers feine, meist zu Texten entstandenen Bilder eine geheimnisvolle Anziehung aus.
Chemnitz
31. Mai 2011 bis 04. September 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rosso Majores
Künstler und Pädagoge
Jubiläumsausstellung anlässlich des 100. Geburtstages des Malers
Radeberg
27. März 2011 bis 15. Mai 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Freibergs Schatzkammer
150 Jahre Museum
Mit einer umfangreichen Sonderausstellung feiert das Freiberger Museum sein 150 jähriges Jubiläum.
Freiberg
17. März 2011 bis 31. Juli 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ulysses
James Joyce Unique Books
Künstlerbücher
Chemnitz
21. Juni 2011 bis 04. September 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Anziehend - Holz macht Mode"
Die "anziehende" Sonderausstellung!
18. Februar 2011 bis 22. Mai 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Augenblicke für uns
Personalausstellung Ingeborg Lahl- Grimmer
Malerei und Grafik einer Rabenauer Künstlerin
Rabenau
09. Oktober 2011 bis 31. Mai 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Olaf Wegewitz - Das respektierte Areal
Projekte Objekte Bücher
Olaf Wegewitz ist Naturforscher, -schützer und Künstler. Er beobachtet die oft unscheinbaren Phänomene im Pflanzen- und Tierreich, zeichnet sie auf und macht in seinen Künstlerbüchern Zusammenhänge sichtbar, lesbar, fühlbar.
Chemnitz
21. Februar 2012 bis 15. Mai 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Grafikbiennale 100 Sächsische Grafiken 2012
Argonauten oder Erfolg ist alles
Die Ausstellung stellt die Ergebnisse des alle zwei Jahre stattfindenden sachsenweiten Wettbewerbes unter professionellen bildenden Künstlern vor.
Chemnitz
21. August 2012 bis 21. Oktober 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sternstunden Freiberger Geschichte
Freibergs Silber - Schweiß und Gier, Macht und Zier
Mit Ulrich Rülein von Calw wirkte ein genialer Stadtplaner in der Stadt, mit Gottfried Silbermann ein weltberühmter Orgelbauer. Freiberger Persönlichkeiten und Ereignisse werden in Wort, Bild und mit bedeutenden Sachzeugen vorgestellt.
Freiberg
23. Juni 2012 bis 04. November 2012