Archiv
- von
- bis
685 bis 693 von 965 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Künstler aus der Region
sprechende Steine erlebte Bilder
"Sprechende Steine - erlebte Bilder" Skulptur, Malerei, Grafik von Cvetanka Kirilova Schnorrbusch und Gudrun Otto
Kamenz
09. März 2018 bis 10. April 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Augen Blicke des Fernwehs
eine Fotoausstellung von Robert Michalk
Die Kabinettausstellung im Sammelsurium Kamenz zeigt Fotos von Robert Michalk.
Kamenz
08. Januar 2018 bis 10. Juli 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Strohmberg Dr. Dietmar Wappler zum 80. Geburtstag
Kabinettausstellung
Bautzen
31. März 2018 bis 12. August 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Niederschlesische Friedenskirchen. Eine Fotografieausstellung
„Als herausragende Zeugnisse eines außergewöhnlichen Aktes der Toleranz seitens der katholischen Habsburger Kaiser im protestantischen Schlesien“ würdigte die UNESCO 2001 die Friedenskirchen in Świdnica und Jawor.
Dresden
13. Juni 2018 bis 21. Oktober 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum 2004-2018
Die Ausstellung ist eine Auseinandersetzung mit der jüdischen Alltagskultur im mitteleuropäischen Kulturraum: Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik.
Dresden
07. November 2018 bis 10. März 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Michael J. Daum "Vergänglichkeit"
Malerei-Grafik-Installation
Reichenbach im Vogtland
15. April 2018 bis 17. Juni 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Freund aus dem Nebel
Künstlerische Arbeiten von Rudi Forst(1938-2007)
Der Freund aus dem Nebel - Künstlerische Werke von Rudi Forst (1938-2007) Zeichenlehrer an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen und Künstler Die Ausstellung zeigt Fernsichten, Momentaufnahmen und Stillleben
25. März 2018 bis 21. Mai 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Historische Ansichten der Burg Kriebstein
Entdecken Sie teilweise noch nie gezeigte Gemälde, Postkarten und Fotografien aus unserem Fundus.
Kriebstein
16. März 2018 bis 31. Oktober 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Unerhört!
Expressionismus in Görlitz
Das Kulturhistorische Museum widmet dieser bedeutenden Epoche der Görlitzer Kunst- und Kulturgeschichte eine Sonderschau, die von einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm und einer Publikation begleitet wird.
Görlitz
02. Juni 2018 bis 06. Januar 2019