Archiv
- von
- bis
82 bis 90 von 190 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme
Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert
Eine Ausstellung, präsentiert vom Münchner Institut für Zeitgeschichte, Deutschlandradio Kultur und von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Radeberg
10. Oktober 2014 bis 31. Dezember 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Spuren fremder Erinnerungen. Schrift und Buchkunst
Weihnachtsausstellung
Die Weihnachtsausstellung mit Arbeiten von Marí Emily Bohley wird am 6. Dezember 2014, um 16.00 Uhr, eröffnet. Wir laden Interessenten herzlich ein!
Radeberg
06. Dezember 2014 bis 01. März 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gebrüder Weigang
Bautzener Unternehmer, Stifter und Kunstsammler im frühen Industriezeitalter
Mit der Sonderausstellung Gebrüder Weigang Bautzener Unternehmer, Stifter und Kunstsammler im frühen Industriezeitalter präsentiert das Museum Bautzen ein lokales Thema mit weltweiter Reichweite.
Bautzen
31. Mai 2014 bis 31. August 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Radeberger Mal- und Zeichenzirkel
Gemeinschaftsausstellung der Zirkelmitglieder
Die mittlerweile mehr als 60-jährige Tradition des Zirkels steht für die Vielfalt künstlerischer Betätigung und für das aktive kulturelle Leben in Radeberg und seinem Umland.
Radeberg
26. Januar 2014 bis 09. März 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Spuren der Zukunft
Skulpturen und Bilder von Hans Salentin (1925-2009)
Das Museum Bautzen zeigt im Jahr seines 90. Geburtstages Skulpturen und Bilder von Hans Salentin. Der Vollblutkünstler ist Mitbegründer der Düsseldorfer Künstlergruppe ZERO und vor allem für seine Montagen und Assemblagen bekannt.
Bautzen
20. Juni 2015 bis 20. September 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Silberrausch und Berggeschrey - Archäologie des mittelalterlichen Bergbaus in Sachsen und Böhmen
Spektakuläre Funde und Ergebnisse aus vergessenen Bergwerken des Mittelalters im Erzgebirge als Sensation für die europäische Montanarchäologie
Kamenz
20. November 2015 bis 03. April 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
SiOxid 2.0 Von Bergkristall bis Smartphone
Siliziumdioxid wer hat schon davon jemals etwas gehört oder gelesen?
Es ist in fast allen oberirdisch vorkommenden Gesteinen, in unseren Fensterscheiben, in unseren Computern, in unseren Gemäuern ja selbst zu einem geringen Prozentsatz in unseren Körpern enthalten: Siliziumdioxid
Kamenz
24. Juni 2016 bis 16. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gespinnste - Sophie Natuschke und Iris Brankatschk
Künstler aus der Region
In der nächsten Auflage der Ausstellungsreihe Künstler aus der Region präsentiert Kustodin I. Körner Werke der beiden sorbischen Künstlerinnen S.Natuschke und I. Brankatschk,die jede für sich einen besonderen Bezug zur Lausitz hat
Kamenz
22. April 2016 bis 05. Juni 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zwischen den Mauern
Hans Kutschke zum 70. Geburtstag
Zum 70. Geburtstag des Künstlers Hans Kutschke präsentiert das Museum Bautzen eine Ausstellung seiner aktuellen Werke.
Bautzen
28. März 2015 bis 25. Mai 2015