Archiv
- von
- bis
595 bis 603 von 782 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Wunder der Görlitzer Altstadtmillion
Eine Stadt sagt Danke
Görlitz
18. Juni 2017 bis 31. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hausgeschichte(n)
Sonderausstellung zur 25jährigen Geschichte des Schulze-Delitzsch-Hauses sowie des Museums.
Delitzsch
13. Oktober 2017 bis 13. Oktober 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Roter Oktober
Kommunismus als Fiktion und Befehl
100jährige Jubiläum der Februar- und Oktoberrevolution(en) in Russland 1917.
Chemnitz
10. Oktober 2017 bis 14. Januar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Heilige Barbara
Die Kabinettausstellung Die Heilige Barbara erklärt, wie die junge Frau zu einer sehr geschätzten Heiligen wurde und welche Rolle die Barbara seit jeher bei den Bergleuten spielte.
Hoyerswerda OT Knappenrode
27. November 2016 bis 15. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bunte Israelbilder: biblisch kulturell landschaftlich
Adelbert Gründig, Marienberg OT Gebirge
Adelbert Gründig reist seit mehreren Jahren nach Israel. Seine Eindrücke und Erlebnisse verarbeitet er mit Pinsel und Farbe.
Marienberg OT Pobershau
08. September 2017 bis 25. Februar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Alte Münze(n)
Die Ausstellung Alte Münze(n) ist ein numismatischer Streifzug durch die Geschichte des Geldes mit besonderem Augenmerk auf die Münzstätte in Zwickau.
Zwickau
28. Mai 2017 bis 27. August 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bach und Luther
Die Noten machen den Text lebendig
Kaum ein Komponist steht so für lutherische Kirchenmusik wie Johann Sebastian Bach. Seine von Bibel und Gesangbuch inspirierten Kompositionen gelten heutigen Hörern weltweit als deren Inbegriff.
Leipzig
08. September 2017 bis 28. Januar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Beste vom Holz
Furnier - schön und einzigartig
Furnier und die Schönheit des gewachsenen Holzes nutzte man schon vor Jahrhunderten zur Darstellung und Dekoration. Furnier heute ist nicht altmodisch. Es zeigt viele neue Facetten die man gern anschaut und berührt.
Rabenau
03. September 2017 bis 19. November 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Internationale Leistungsvergleiche der Glasarbeiter in der Bärenhütte 1982 bis 1989
Sonderausstellung
Weißwasser/Oberlausitz
22. August 2017 bis 28. August 2017