Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
208 bis 216 von 342 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Nachtgeschichten von Dresdner Künstler Innen
Eine Ausstellung von Künstlerinnen und Künstler des Künstlerbundes Dresden.
Radeberg
30. März 2017 bis 11. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
»Kamera Louis Boutan« Leben unter Wasser 2016
Die Gewinnerfotos der Internationalen Deutschen Meisterschaften der Unterwasserfotografie 2016
Görlitz
26. November 2016 bis 12. März 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gustav Wolf Mit kritischem Blick
Zeichnungen und Gedanken zum Ersten Weltkrieg
Gustav Wolf (1896 1942) ist ein Stellvertreter der verlorenen Generation.
Bautzen
28. Januar 2017 bis 23. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Haltepunkt 65 - Malerei und Grafik von Andreas Fleischer
Unter dem Titel Haltepunkt 65 gibt Andreas Fleischer, Hobbymaler und Grafiker aus Weixdorf und langjähriges Mitglied des Radeberger Mal- und Zeichenzirkels einen Einblick in sein künstlerisches Schaffens der letzten Jahre.
Radeberg
28. Januar 2017 bis 28. März 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die andere Seite des Mondes
Skulpturen von Harald Weißwange
Ausstellung Bildhauerei von Harald Weißwange
Radeberg
12. Oktober 2017 bis 21. Januar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die dünne Haut der Erde - unsere Böden
In der Ausstellung erleben Kinder und Erwachsene hautnah die fantastische Vielfalt der Lebewesen unter unseren Füßen und finden heraus, warum diese Organismen so wichtig für uns Menschen sind.
Görlitz
11. Juni 2016 bis 08. Januar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Wotmolowane - Mit Licht gemalt"
Historische Fotografien aus der sorbischen Lausitz. Von den Anfängen bis in die 1930er Jahre.
Mit dieser Ausstellung zur Fotohistorie der Lausitz widmet sich das Sorbische Museum der Frage, wann das sorbische/wendische Element als bildwürdiger Gegenstand auftauchte.
Bautzen
09. Oktober 2016 bis 05. März 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Pje ltstotkow. - Fünf Jahrhunderte."
Serbja a reformacija - Die Sorben und die Reformation.
Die Ausstellung zeigt, welchen Einfluss die Reformation auf die autochthone slawische Minderheit in Deutschland hatte. So ist die Entstehung des Schriftums und weiterer kultureller Errungenschaften damit verknüpft.
Bautzen
26. März 2017 bis 27. August 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Wilde Westen in der DDR
Spielzeug aus der Sammlung Eric Palitzsch, Rabenau
Dem Sammler Eric Palitzsch ist es zu verdanken, dass das Museum im Foyer des 2. Obergeschosses eine kleine Welt des Wilden Westens präsentiert.
Bautzen
26. November 2016 bis 08. Januar 2017