Archiv
- von
- bis
424 bis 432 von 498 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Radeberg – Impressionen einer kleinen Stadt
2019 feiern wir 800 Jahre Ersterwähnung Radebergs. Aus diesem Anlass hat der Mal- und Zeichenzirkel Radeberg den Kalender „Radeberg – Impressionen einer kleinen Stadt“ publiziert.
Radeberg
08. Oktober 2019 bis 17. November 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Anker-Teigwarenfabrik
118 Jahre Nudelproduktion in Löbau
Sonderausstellung im Rathaus Löbau: Von der Nudelfabrik zum Anker-Kulturgut
Löbau
08. September 2019 bis 31. Dezember 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Suhl in Sachsen
Mopedlimbo durch die Simsongeschichte
Suhler Mokicks ab Ende der 1960er-Jahre, darunter Prototypen, Jugendträume, Arbeitsgeräte. Auch aus der wechselhaften Zeit zwischen 1990 und der Produktionseinstellung 2002 sind viele Modelle zu sehen.
Chemnitz
15. März 2019 bis 12. Januar 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Großenhain bewegt sich
Sonderausstellung zur Entwicklung des Radfahrens in Großenhain, dem Großenhainer Radfahrerverein von 1887 und Fahrradhändlern
Großenhain
08. September 2019 bis 04. November 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
1919. Letzte Fahrt
Städtische Straßenbahn Zittau
Eine Kabinettausstellung des Zittauer Geschichts- und Museumsvereins e.V. in Zusammenarbeit mit dem Zittauer Modell-Eisenbahn-Club e.V.
Zittau
13. November 2019 bis 19. Januar 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Geheime Einblicke – Die Stasi in Oschatz
Wie die Stasi im Kreis Oschatz gearbeitet hat, darüber berichtet diese Sonderausstellung.
Oschatz
06. Juli 2019 bis 29. September 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Vom Gnadengroschen zur Rentenformel
250 Jahre Arbeits- und Lebenswelten im Sächsischen Erzbergbau
Freiberg
04. Juli 2020 bis 28. Februar 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Unerhört und unbezahlbar
Künstlerinnen intervenieren zur Stadtgeschichte
Ein Kunstprojekt der GEDOK Mitteldeutschland e.V. im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, Altes Rathaus
Leipzig
30. September 2020 bis 29. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Verkehr und Mobilität verändern eine Stadt
Eine Tauschausstellung in Kooperation mit dem Schloßbergmuseum Chemnitz
Wie veränderte der Verkehr das Stadtbild in Chemnitz? Diese Frage beantworten Darstellungen auf Schießscheiben aus dem Bestand des Schloßbergmuseums.
Chemnitz
10. Oktober 2020 bis 10. November 2020