Archiv
- von
- bis
127 bis 135 von 191 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Jahresausstellung des Mal- und Zeichenzirkels Radeberg
Gemäldeausstellung
Radeberg
01. Mai 2016 bis 19. Juni 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sachsens Geschichte unterm Acker
Landwirte schützen Denkmale
Die Ausstellung präsentiert Funde, die auf unterschiedliche Art entdeckt, geborgen und somit vor der Zerstörung bewahrt werden konnten und erklärt die Möglichkeiten des Schutzes von archäologischen Denkmalen.
Kamenz
04. Februar 2017 bis 27. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Fleisch
Jäger, Fischer, Fallensteller in der Steinzeit
Das Museum Bautzen zeigt in Kooperation mit dem Neanderthal Museum, sowie mit den Archäotechnikern Harm Paulsen und Ulrich Stodiek, die Wanderausstellung Fleisch Jäger, Fischer, Fallensteller in der Steinz
Bautzen
04. März 2017 bis 06. Mai 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
»Seide, Samt und feiner Zwirn Oberlausitzer Bekleidung des 19. Jahrhunderts«
Sonderausstellung »Seide, Samt und feiner Zwirn Oberlausitzer Bekleidung des 19. Jahrhunderts«
Bautzen
04. November 2017 bis 25. Februar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Heidi Rosenkranz - Malerei und Grafik im Südflügel
Malerei und Grafik von Heidi Rosenkranz
Radeberg
16. Dezember 2017 bis 04. Februar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Maler und Zeichner August Heino
Landschaften und Porträts
Anlässlich des 100. Todestages des Bautzener Malers August Heino am 14. Juni 2017 zeigt das Museum Bautzen eine Ausstellung.
Bautzen
03. Juni 2017 bis 20. August 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"KRABAT"
"Mu. Mytos. Marka - Mensch. Mythos. Marke."
Themengrundlage ist das Leben des Johann von Schadowitz, der teils als Vorbild für die Sagenfigur Krabat diente. Die literarisch-mediale Verarbeitung sowie Nutzung des Krabatmythos zur regionalen Identität und für das Marketing.
Bautzen
17. September 2017 bis 15. April 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Höhlen, Mythen, Löwenmensch Die Kunst der Steinzeit
Stellen Sie sich eine Zeit ohne Schrift vor!
Ausgewählte Nachbildungen von Höhlenmalereien und Repliken von Tier- und Frauenstatuetten aus Stein, Geweih oder Elfenbein beleuchten die mögliche Vorstellungswelt unserer Vorfahren vor ca. 36.000 bis 12.000 Jahren.
Kamenz
17. Juni 2017 bis 25. Februar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kabinettausstellung »Welt der Töne. Günter Philipp. Malerei«
Kabinettausstellung »Die Welt der Töne. Günter Philipp. Malerei«
Bautzen
17. September 2017 bis 03. Dezember 2017