Archiv
- von
- bis
208 bis 216 von 299 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          GHS/KHSMalerische Arbeiten von Gitte und Klaus Hähner-Springmühl bis Anfang der 90er Jahre.
 Malerische Arbeiten von Gitte und Klaus Hähner-Springmühl bis Anfang der 90er Jahre Chemnitz 22. November 2016 bis 19. Februar 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          AKOS NOVAKY - ET IN ARCADIA EGOMalerei aus vier Jahrzehnten
 Eine Rückschau auf vier Jahrzehnte künstlerischer Arbeit und wie sich aus ihr die großen gedanklichen und bildnerischen Linien in Novakys Werk entfalten. In zahlreichen Malereien und Zeichnungen wird deutlich, wie sehr der Leipziger Künstler mit ungarischen Wurzeln eine breite Formen- und Gedankenvielfalt der Kunstgeschichte aufgesaugt und für sich genutzt hat. Chemnitz 06. Dezember 2016 bis 05. Februar 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Inspirierende WanderWelten. Die Schweiz(en) in Malerei, Grafik und Wagners Werk
 Richard Wagner war nicht nur ein leidenschaftlicher Wanderer, das Erlebnis der Natur bot ihm Entspannung und lebenslange Inspiration für sein musikalisches Schaffen. Pirna OT Graupa 09. April 2017 bis 03. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          500 Jahre Reformation in Meerane
 Die neue Ausstellung widmet sich der Reformationsgeschichte der Stadt Meerane. Außerdem werden historische Bibeln, Gesangsbücher und religiöse Schriften gezeigt. Meerane 01. September 2017 bis 29. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          gezeichnetSammlungspräsentation 2017 - Sächsische Kunst nach '45
 Nach längerer Zeit wird nun erstmals wieder die Sammlung Sächsische Kunst nach 45 der Neuen Sächsischen Galerie gezeigt. Chemnitz 27. Juni 2017 bis 24. September 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gewerbe, Schau und königlicher GlanzAusstellung zu den beiden großen Gewerbeausstellungen in Freiberg 1894 und 1912
 Im Mittelpunkt der Sonderausstellung stehen die beiden großen Gewerbe- und Industrieschauen des Erzgebirges, die 1894 und 1912 in Freiberg stattfanden. Freiberg 13. Mai 2017 bis 31. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          ROTGRÜNE LÖWENDie Familie von Schönberg im Wilsdruffer Land
 Die Sonderausstellung "Rotgrüne Löwen" beleuchtet die Herrschaft der Familie von Schönberg im Wilsdruffer Land. Neben dem ältesten Sitz auf Rothschönberg rücken auch die Rittergüter in und um Wilsdruff in den Blick. 09. Juli 2017 bis 08. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          »Denken im Zwiespalt«Zum 200. Geburtstag des Philosophen Rudolph Hermann Lotze
 Aus Anlass des 200. Geburtstages des in Bautzen geborenen Philosophen Hermann Lotze zeigt das Museum Bautzen eine Sonderausstellung. Bautzen 19. Mai 2017 bis 24. September 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Große deutsche PersönlichkeitenMünz- und Briefmarkenausstellung
 Die Flöhaer Numismatiker und Philatelisten stellen aus. Oederan 08. April 2017 bis 08. September 2017 
